Der herb-bittere Chicoree ist das ideale Gemüse für die Winter- und
die Frühjahrsküche. Denn Chicoree enthält den Bitterstoff Intybin (er sitzt überwiegend im Blattboden). Und
der regt die Galle an.
Deshalb ist Chicoree im Winter ein guter Ausgleich für deftige Genüsse. Im Frühjahr bringt er den
Stoffwechsel in Schwung und hilft mit, Giftstoffe aus dem Körper zu befördern. Kalorien fallen dabei kaum
ins Gewicht: 11 kcal/100 g Chicoree.
Die Hefe zerbröckeln, mit lauwarmem Wasser und dem Öl glattrühren.
Mit den Knethacken unter das Mehl rühren, salzen, pfeffern, verkneten, abgedeckt 20 Minuten an einem
warmen Ort gehen lassen.
Teig noch mal kräftig durchkneten, auf Backpapier zu einem Kreis ausrollen und, bis auf 1 cm Rand, mit
einer Gabel mehrmals einstechen. 20 Minuten gehen lassen Den Chicoree längs achteln. Birne schälen
und halbieren, entkernen und in 8 Spalten schneiden (Angaben bezogen auf 1 35cm Pizza).
Gorgonzola entrinden und fein würfeln. 2/3 davon auf dem Teigboden verteilen. Chicoree und Birnen
kreisförmig im Wechsel auf den Teig legen. Nüsse dazulegen, mit dem restlichen Gorgonzola und Gruyere
bestreuen.
Die Pizza im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 30 bis 35 Minuten
(Gas 3, Umluft 20 Minuten bei 180 Grad) backen. Eventuell mit Alufolie abdecken.
Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden und die Pizza vor dem Servieren damit bestreuen.