Backen, Kuchen

Patzerlgugelhupf



Für 1 Kuchen

FÜR DIE QUARKFÜLLUNG

  • 125 g Quark
  • 1 Essl ; Zucker
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Zitronensaft
  • FÜR DIE MOHNFÜLLUNG

  • 100 g Mohn
  • - gemahlen
  • 1 Essl ; Zucker
  • 2 EL Zwiebackbrösel
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Essl Rum
  • 1/8 Litr. Milch
  • - heiss
  • FÜR DIE NUSSFÜLLUNG

  • 100 g Haselnüsse
  • - gemahlen
  • 2 EL Zwiebackbrösel
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Essl ; Zucker
  • 1 Essl Rum
  • 1/8 Litr. Milch
  • - heiss
  • FÜR DIE PFLAUMENFÜLLUNG

  • 150 g Pflaumenmus
  • 1 Essl ; Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • FÜR DEN HEFETEIG

  • 500 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 1/4 Litr. Milch
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise ; Salz
  • Zitronenschale
  • - oder
  • 1 Beutel Citro-back
  • - oder ähnliches
  • Puderzucker
  • - zum Bestäuben
  • Für die vier Füllungen in vier Schüsseln die Zutaten jeweils vermischen und zugedeckt durchziehen lassen.

    Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, etwas Zucker hinzufügen. Milch auf Handwärme erhitzen. Davon bei einem Rezept für 1 kuchen drei Esslöffel zur Hefe geben und mit etwas Mehl verrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur 15 Minuten gehen lassen.

    Die übrigen Zutaten in die lauwarme Milch rühren, zum Vorteig geben. Mit dem Knethaken des Handrührers verrühren. Dann solange kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt eine halbe Stunde gehen lassen. Durchkneten und nochmals gehen lassen.

    Den Teig pro Kuchen in 24 Stücke teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche einzeln dünne Platten ausrollen. Jeweils 6 Stücke mit der gleichen Masse füllen. Päckchenförmig zusammenfalten und abwechselnd in eine gebutterte Napfkuchenform setzen.

    Bei 50oC im Backofen gehen lassen, bis der Teig zweifingerbreit unter dem Formrand steht. Dann bei 200oC ca. 50 Minuten backen. Noch heiss mit Puderzucker bestäuben.

    Stichworte

    Backen, Hefe, Kuchen

    Titel - Rubrik - Stichworte