Backen, Obst

Schwarzwälder Kirschtorte



Für 1 Torte

Biskuitboden:

  • 225 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 200 g Weizenmehl Typ 405
  • 40 g dunkles Kakaopulver
  • MMMMM-----------------------Tränke:------------------------------
  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 100 ml Schwarzwälder Kirschwasser
  • MMMMM--------------------Kirschfüllung:--------------------------
  • 750 g Sauerkirschen aus dem Glas,
  • - Abtropfgewicht (12 Stück
  • - für die Verzierung
  • - aufheben)
  • 30 ml Rotwein, halbtrocken
  • 30 g Speisestärke
  • 50 g Zucker
  • 80 ml Schwarzwälder Kirschwasser
  • MMMMM--------------------Sahnefüllung:---------------------------
  • 750 ml Schlagsahne
  • 7 Blatt Gelatine
  • 50 g Zucker
  • 80 ml Schwarzwälder Kirschwasser
  • MMMMM----------------------Verzierung:----------------------------
  • 100 ml Sahnefüllung
  • 12 Kirschen
  • 50 g dunkle Schokoladenspäne
  • MMMMM------------------------QUELLE-------------------------------
  • - Kaffee oder Tee,
  • - SWR 14.09.2007;
  • - Rezept von Eva Hess
  • - Erfasst von Christina Phil
  • Für den Biskuitboden Eier und Zucker auf dem Wasserbad warm aufschlagen und bis auf Zimmertemperatur wieder kalt schlagen. Dies geht etwas schneller, wenn Sie den Schlagkessel immer wieder auf Eiswasser setzen und weiter schlagen. Die Butter schmelzen und unter die Eiermasse rühren. Mehl und Kakaopulver sieben und unter die Masse heben. Den Teig in einen mit Backtrennpapier ausgeschlagenen 26er Ring füllen oder in eine Springform von O 26 cm und im vorgeheizten Ofen bei 200°C bei Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten goldbraun backen. Den Biskuit aus der Form lösen und völlig auskühlen lassen. Dann in drei Böden waagerecht teilen.

    Für die Tränke Wasser und Zucker aufkochen und abkühlen lassen. Dann das Kirschwasser zugeben.

    Für die Füllung die Kirschen gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Kirschsaft mit Rotwein und Zucker mischen. Mit ca. 4 EL davon die Speisestärke anrühren. Den Saft aufkochen und die angerührte Speisestärke einrühren. Mindestens 1 Minute lang kochen lassen. Vom Herd ziehen, das Schwarzwälder Kirschwasser und die Kirschen zugeben.

    Für die Sahnefüllung die Schlagsahne steif schlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Zucker und Kirschwasser etwas erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Mit etwas Schlagsahne verrühren und nun unter die Schlagsahne heben. Für die Verzierung ca. 100 ml zurückbehalten.

    Für den Tortenaufbau den ersten Biskuitboden mit 1/3 der Tränke bepinseln. Einen Tortenring um den Biskuitboden stellen. Nun die Kirschfüllung ca. 2 cm vom Rand auf den Biskuitboden legen. 1/3 der Sahnefüllung darauf geben. Den zweiten Biskuitboden auflegen und mit 1/3 der Tränke bepinseln und 1/3 der Sahne einfüllen. Den dritten Biskuitboden auflegen mit der restlichen Tränke bepinseln und die restliche Sahne einfüllen und glattstreichen. Die zurückbehaltene Sahne in einen Spritzbeutel füllen und mit der 10er Sterntuelle 12 Sahnerosen aufspritzen. Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Den Tortenring entfernen. Sollte der Ring an der Torte "kleben" diesen mit einem Fön leicht erwärmen, dann löst er sich besser.

    Kurz vor dem Servieren auf die 12 Sahnerosen 12 Kirschen setzen und mit den Schokoladenspänen verzieren.

    http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/haushalt/-/id=2244116/nid=2244116/ did=2536586/892a5k/index.html :Letzte Äend. am: 21.09.2007

    Stichworte

    Backen, Kirsche, Obst, Torte

    Titel - Rubrik - Stichworte