1. Ein Backblech leicht einfetten. Eier in einen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und die Eier
bei schwacher Hitze in 10 Minuten hart kochen. Die rote Lebensmittelfarbe, Essig und Wasser in einer
Schale mischen. Die Eier aus dem Wasser nehmen, kurz abtrocknen lassen und anschliessend in der
Farbe wälzen. Auf einem Rost auskühlen und trocknen lassen.
2. Ein Stück Küchenpapier mit dem Öl beträufeln und die abgekühlten Eier einzeln damit glänzend reiben.
3. Für den Teig Mehl, Salz, Piment und Zimt in eine grosse Schüssel sieben. Kümmel untermischen.
4. Die Hefe mit der Milch glatt rühren. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, die Eier
unterschlagen. Die Masse zusammen mit der Hefemischung zum Mehl geben und alles zu einem Teig
verarbeiten. Den Teig auf der Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
5. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit leicht geölter Folie abdecken und an einem warmen
Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
6. Den Teig zurückschlagen und 2 bis 3 Minuten kneten. In die Schüssel zurücklegen, abdecken und
nochmals an einem warmen Ort ca.
1 Stunde gehen lassen.
7. Den Teig zurückschlagen und auf der Arbeitsfläche dritteln. Jedes Drittel zu einer 40 - 50 cm langen
Rolle formen und von der Mitte
beginnend zu den Enden hin zum Zopf flechten.
8. Den Zopf auf das vorbereitete Backblech legen und die gefärbten Eier hineindrücken. Abgedeckt an
einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
9. Inzwischen den Backofen auf 190 Grad C/Gas Stufe 3 vorheizen. Für die Glasur das Eigelb, den Honig
und das wasser verrühren und den Zopf damit bestreichen. Mit Mandeln und Blattgold bestreuen. Den Zopf
in 40 - 45 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitterrost auskühlen
lassen.