Die Hühnerleber von Häuten, Sehnen und Röhren befreien, in kleine Würfel schneiden. Schalotten schälen,
feinhacken und in der Butter glasig werden lassen. Die Leberwürfel zufügen und unter Rühren ganz kurz
anbraten. Abkühlen lassen und durch ein Haarsieb streichen.
In einer grossen Schüssel ein Eisbett bereiten, die Lebermasse in einer zweiten Schüssel, die aus
Edelstahl sein sollte, hineinstellen und die Masse mit den Rührstäben der Küchenmaschine ganz glatt
rühren, dabei nach und nach die Sahne und den Cognac einlaufen lassen. Die Mousse mit Salz, Pfeffer
und Pastetengewürz abschmecken, etwa 3 cm hoch auf Alufolie streichen und ins Gefrierfach legen.
Gelatine zusammenrollen und in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen.
Die Hühnerbrühe mit dem Madeira mischen, ganz leicht erwärmen und mit Salz und Worcestersauce
abschmecken. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
Aus der Hühnerlebermousse 4 runde Scheiben ausstechen, nebeneinander auf eine flache Platte legen und
mit dem Gelee um- und begiessen. Die
Platte in den Kühlschrank stellen und das Gelee fest werden lassen.
Dann so ausstechen, dass das Gelee einen etwa 1 cm breiten Rand um die Mousse bildet. Auf
Portionstellern anrichten.