Geflügel, Gemüse

Putenrollbraten aus dem Römertopf (C.Schlingensief)



Für 4 Servings

Zutaten

  • 750 g Putenrollbraten
  • - möglichst Bio-Qualität
  • Indische Currymischung
  • 3 EL Olivenöl (1)
  • 2 Fenchelknollen
  • - geputzt klein geschn.
  • 3 Karotten
  • - geschält in Scheiben
  • - geschnitten
  • 1/2 Sellerieknolle
  • - geschält kleingewürfelt
  • 1 Lauchstange
  • - in Ringe geschnitten und
  • - nochmals gewaschen
  • 1 Büschel Petersilie
  • 5 Geschälte Knoblauchzehen
  • 12 Kleine junge Kartoffeln
  • - möglichst Bio-Qualität
  • 250 ml Weisswein
  • - z.B. Chardonnay, Burgunder
  • - +/-
  • 275 ml Sahne
  • - +/-
  • 200 g Mango-Chutney
  • Olivenöl -> zum Anbraten
  • Tabasco
  • Salz
  • Pfeffer
  • REF

  • - Alfredissimo 2002, Gast:
  • - Christoph Schlingensief
  • - Rezept: C.Schlingensief
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Römertopf circa dreissig Minuten wässern. Backofen auf 200Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).

    Den Putenrollbraten salzen und pfeffern. In einer Pfanne wenig Olivenöl erhitzen und den Rollbraten darin so anbraten, dass er rundherum leicht gebräunt ist. Nun den Rollbraten aus der Pfanne nehmen.

    In dem gewässerten Römertopf Fenchel auf dem Boden verteilen, darüber etwas Lauch, etwas Sellerie, etwas von den Karotten und ein Teil vom Mango-Chutney geben. Den Rollbraten darauf legen. Die übrigen Gemüsestücke sowie die kleingeschnittenen Knoblauchzehen um und über den Braten verteilen [1], etwas flachdrücken, mit der Currymischung bestreuen (Menge nach Geschmack), gut pfeffern und salzen.

    Den Rest vom Mango-Chutney darübergeben, mit Wein und Sahne übergiessen (Menge evtl. anpassen: das Ganze muss schön feucht sein), die Petersilie darüber streuen und die gut gewaschenen Kartoffeln rundherum hineindrücken. Und noch etwas Tabasco über das Ganze träufeln.

    Zugedeckt ca. eine Stunde im vorgeheizten Ofen garen. Dann den Deckel abnehmen und weitere fünfzehn Minuten schmoren lassen, dabei wird die Flüssigkeit etwas reduziert und die Zutaten bräunen leicht.

    [1] Die Gemüsemenge muss so bemessen sein, dass der Rollbraten damit sehr gut bedeckt ist. Die Gemüsemenge eventuell erhöhen.

    Stichworte

    Geflügel, Gemüse, Kartoffel

    Titel - Rubrik - Stichworte