Für
1
Rezept
Die Fettaugen regeln die Auswahl der Gerichte. Alle Gerichte der neuen Pfundskur zeigen Ihnen ihre
Fettaugenanzahl und somit ihren Fettgehalt an. Sie müssen nur noch bis 20 zählen. Das ist das einfache,
aber wirkungsvolle Prinzip der neuen Pfundskur.
Die Meisterköche haben sehr unterschiedliche Rezepte entwickelt, manche mit wenigen, andere mit mehr
Fettaugen. Die Vorschläge können auch kombiniert werden.
Nehmen Sie zum Beispiel mittags ein fettaugenreiches Gericht, dann sind für Frühstück,
Zwischenmahlzeiten und Abendessen Rezepte mit wenig Fettaugen zu wählen.
Grundsätzlich: Bei 20 oder maximal 25 Augen "ist der Ess-Tag
gelaufen"! Spartips Obst, Gemüse, Blattsalat, Kartoffeln, Getreide, Vollkornbrot, Nudeln und Reis sind
Lebensmittel, die "gute" Kohlenhydratkalorien liefern, aber so gut wie kein Fett enthalten.
Sie belasten Ihre Fettaugenstatistik wenig.
Wenn Ihr Frühstück aus einem Obstsalat besteht und/oder Sie abends einen knackigen Salat mit ein paar
Scheiben Knäckebrot essen und wenn Sie ausserdem zwischendurch zu frischem Obst und Rohkost
greifen, dann können Sie sich schon mal ein üppiges Mittagsmahl gönnen. An den genannten
Lebensmitteln können Sie sich also satt essen, ohne dass Ihr Fettaugenkonto nennenswert belastet wird.
Übrigens: Fettreduzierte "Light-Produkte" helfen kräftig mit,
wenn es gilt, die Fettaugen unter Kontrolle zu halten.
Halbfettbutter, "Halbfettmargarine", "leichte" Wurst und fettarmer Käse, teilentrahmte Milch und
teilentrahmter Joghurt sind moderne, sinnvolle Lebensmittel.
Aber Vorsicht: Halbfettbutter und -margarine können zum Braten,
Backen und Kochen nicht verwendet werden. Sahne mit 30% Fett kann man gegen eine 10%ige
Kaffeesahne austauschen.
Auch hier eine Einschränkung: Kaffeesahne lässt sich bei der
Saucenherstellung nicht einreduzieren.
Noch ein Tip:
Ein Salatdressing aus fettarmem Joghurt anstelle einer Marinade spart eine Menge Fettaugen ein.
Selbst kombinieren: Die Rezepte der Meisterköche sollen Ihnen Lust
und Appetit machen, neue Gerichte auszuprobieren. Sie selbst müssen sich Ihren Tagesplan aber so
zusammenstellen, dass Sie Ihre individuelle Fettaugenanzahl nicht überschreiten.
Sie sollten die angebotenen Rezepte also nicht einfach von vorn nach hinten nachkochen. Wählen Sie
nach Ihrem persönlichen Geschmack Frühstück, Mittag- und Abendessen aus, dazu noch zwei
Zwischenmahlzeiten, und rechnen Sie dabei die Fettaugen zusammen.
Stimmt die Tagesbilanz, ist Ihre Wahl richtig. Wenn nicht, müssen Sie Gerichte austauschen oder bei den
Zwischenmahlzeiten auf ein Stück Obst zurückgreifen.
Die Pfundskur-Prinzipien
Viele stärkehaltige Lebensmittel, wenig Fett und fettreiche Lebensmittel, Süsses in Massen. Mit Genuss
essen und dabei sattwerden. Der Gesundheit und der Figur zuliebe Tag für Tag die individuelle
Fettaugengrenze beachten.
Das Neue Pfundskur-Programm: Wenn Sie sich jetzt noch intensiv für
die neue Pfundskur interessieren, für das Trainingsprogramm in 10 Wochenschritten, dann besorgen Sie
sich doch das neue Pfundskur-Buch,
das ebenfalls im FALKEN Verlag erschienen ist.
Die 10 Kapitel informieren Sie in"verzehrsgerechten Portionen" über alle wichtigen Fragen rund um das
Abnehmen: über Erbfaktoren, über
die Ursache des Süsshungers, über den Kummerspeck oder wie man Vorsätze fasst, bei denen man dann
auch bleibt.
Es gibt viele Tests, die jeder für sich selbst auswerten kann. Der erste sagt Ihnen zum Beispiel, wieviel Sie
überhaupt abnehmen können. Zudem finden Sie weitere Rezepte natürlich mit Fettaugenangabe.
So, und jetzt heisst es: Augen auf beim Fett!
Kombinieren Sie richtig, und geniessen Sie die Gerichte der Meisterköche.