Nur beste, handverlesene Früchte nehmen. Wenn möglich Stiele an den Früchten lassen. (Weintrauben
sehen als 3er- oder 5er-Bündel sehr
schön aus.) Früchte waschen, und vorsichtig trocken tupfen bzw. auf Papiertüchern ausgelegt bei
Raumtemperatur trocknen lassen. Bei den Erdbeeren das Grüne vorsichtig entfernen, ohne dabei die
Frucht zu verletzen.
Eiweiss in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel gut schaumig schlagen (jedoch nicht zu Eischnee
schlagen).
Früchte mit Stiel: das Eiweiss mit dem Pinsel (welcher ganz sauber
sein muss) rundum auftragen, das Obst mit dem Zucker bestreuen. Falls Teile der Früchte nicht mit Zucker
bedeckt sind, Vorgang wiederholen. Auf Wachspapier geben und bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Früchte ohne Stiel: Eiweiss in einem nicht zu tiefen weiten Teller
geben und Früchte darin wenden, bis sie rundum mit Eiweiss überzogen sind. Dann mit einer Gabel
herausheben und auf den Teller mit dem Zucker geben und im Zucker wälzen, bis sie rundum überzogen
sind. Dann auf Wachspapier legen und bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Erdbeeren können auch auf kleine Cocktailspiesse gesteckt werden.