Die Bouillon aufkochen. Den Mais einstreuen, dabei mit einer Holzkelle gleichmässig umrühren. Die Hitze
möglichst klein stellen und die Polenta unter häufigem Rühren während etwa vierzig Minuten zu einem
dicken Brei ausquellen lassen; am Pfannenrand soll sich eine Kruste bilden, Den Peperoncino der Länge
nach halbieren und entkernen. Den Knoblauch schälen. Beides mit der Petersilie und den Rosinen fein
hacken. Die gehackten Zutaten im Olivenöl dünsten, bis es gut riecht.
Nach dreissig Minuten der Kochzeit des Maises die gedünsteten Zutaten unter die Polenta rühren und
noch etwa zehn Minuten mitkochen.
Den Käse klein würfeln. Zum Fertigstellen den Käse unter die Polenta rühren, bis er geschmolzen ist. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tessiner Polenta wird zum Servieren auf einem Holzbrett aufgehäuft oder in einer Platte ausgestrichen
und gestürzt. Dazu passt ein Ragout und/oder eine würzige Tomatensauce.