Gemüse

Ribollita mit Salsiccia



Für 4 Personen

Zutaten

  • 100 g Getrocknete weiße Bohnen; über Nacht einweichen
  • - lassen
  • 1 Knoblauchzehe; geschält und gewürfelt
  • 1 Litr. Geflügelbrühe
  • Pfeffer & Salz aus der Mühle
  • 2 Möhren
  • 1 Staudensellerie
  • 2 Schalotten; geschält und gewürfelt
  • 2 Kartoffeln; grob gewürfelt
  • 1 klein. Wirsing
  • 4 Geschälte Tomaten aus der Dose
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 5 EL Bestes Olivenöl und etwas zum Beträufeln
  • 200 g Salsiccia; aus der Pelle gedrückt
  • 4 Scheib. Bauernbrot (4-8)
  • Parmesan; frisch gerieben
  • Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Schalotten und den Knoblauch in 2 EL Olivenöl glasig anschwitzen. Die Bohnen abgießen und dazugeben. Mit der Hälfte der Geflügelbrühe auffüllen und mit dem Rosmarinzweig weich garen.

    Wirsing waschen, die dicken Blattrippen entfernen, Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse und Salsiccia und Thymianzweige in 3 EL Olivenöl andünsten, kräftig würzen und die restliche Brühe angießen. Zugedeckt ca. 20 Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln lassen.

    Die Hälfte der Bohnen zu dem Gemüse geben, die andere Hälfte mit dem Fond pürieren.

    Den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Brot in restlichem Olivenöl goldbraun und knusprig in der Pfanne braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Cornelias Wein-Tipp Chianti "Villa di cappezzana Carmignano" Weingut Tenuta di Cappezzana (ca. 20 Euro) In eine ofenfeste Form oder mehrere kleine ofenfeste Formen nacheinander die Hälfte von Brot, Bohnenpüree und Gemüse-Wurst- Mischung schichten. Vorgang wiederholen. Mit Parmesankäse bestreuen und auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten goldbraun überbacken. Bei Tisch großzügig mit Olivenöl beträufeln.

    Stichworte

    Bohne, Gemüse, Italien, Kohl, Tomate, Wurst

    Titel - Rubrik - Stichworte