Kleine Portionsförmchen oder Tassen gut ausbuttern und für 20 Minuten in den Kühlschrank oder das
Gefrierfach stellen.
Die Semmeln in Würfel von ca. 1-2 cm Kantenlänge schneiden und in
Butter unter ständigem Wenden anrösten. Die Brotwürfel in eine Schüssel geben und mit der Milch
übergiessen. Dann das Ei, die Petersilie, Salz und Muskatnuss zugeben und alles mit der Hand leicht
vermischen. Die Masse soll hierbei locker bleiben (nicht zusammenquetschen).
Den Backofen auf 200GradC vorheizen und eine Reine mit heissem Wasser hineinstellen (wenn die
Förmchen in der Reine stehen, soll das Wasser bis zu etwa einem Drittel der Höhe reichen).
Die Formen aus dem Gefrierfach holen und erneut ausbuttern. Dann den Semmelteig einfüllen, leicht
festdrücken und mit etwas zerlassener Butter bepinseln.
Die Förmchen ins Wasserbad stellen und knapp 30 Minuten im Ofen lassen.
Sehr gute Beilage zu Wildgerichten.
Abwandlung: Die Hälfte Semmelteig einfüllen, dann etwas
kleingewürfelten Apfel zugeben und mit dem Rest des Semmelteiges abdecken.