Die Spargeln anschneiden, Spitzen auf etwa 6 Zentimeter abschneiden.
Dicke Spitzen der Länge nach halbieren. Die Spargelstängel schräg in feine Scheiben schneiden. Getrennt
im kochenden Salzwasser mit wenigZucker kurz knackig garen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Für das Zwiebelsprossen-Jogurt die Gelatine in kaltem Wasser 5
Minuten einweichen, gut abtropfen und auf kleiner Hitze flüssig werden lassen. Das Jogurt nach und nach
unterrühren, Olivenöl und Zwiebelsprossen zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz kalt
stellen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt.
Runde Ausstecher oder Ringformen von etwa 6 Zentimeter Durchmesser mit Jogurtmasse füllen. Die
Spargelspitzen am Rand hineinstecken und mindestens drei Stunden kalt stellen. Die Spargelkrönchen auf
Teller stellen, mit Zwiebelsprossen füllen und die Ringe entfernen. Mizuna mit Spargelscheiben um die
Krönchen anrichten.
Für die Vinaigrette Zutaten gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den Salat damit beträufeln.
(*) Mizuna, Auszug aus Knackiges aus Fernost (Kafee oder Tee,
14.09.2001) Weitere Asia Greens sind Mizuna, Japanischer Blattsenf mit grünen und rötlichen Blättern
und Komatzuna. Sie könnten das ganze Jahr über geerntet werden, wenn da nicht die Neigung zum
"Schiessen" wäre. Sie sollten aber unbedingt testen, ob das bei Ihrem lokalen Klima überhaupt passiert.
Denn diese ansonsten anspruchslosen Salate aus der Kohlfamilie sind zu wertvoll für die Ernährung, als
dass Sie unnötig lange darauf verzichten.
Der Mizuna-Salat ist frostfester, wenn er vor Wintereinbruch nochmals
geschnitten wird. Die Pflanzenzellen des Neuaustriebs passen sich dann an die kühleren Temperaturen an
und sind weniger kälteempfindlich. Seine feingeschlitzten Blätter könnten mehrfach ~ bis zu fünf Mal- ca. 5
cm über der Erde abgeschnitten werden.