Hauptspeise, Teigwaren, Gemüse

Speckknödel auf gedünstetem Spitzkohl



Für 2 Portionen

Zutaten

  • 300 g Weisskohl
  • 10 g Zucker
  • 2 Zwiebeln, fein geschnitten
  • 70 g Schwarzwälder Speck,
  • - gewürfelt
  • 100 ml Fleischbrühe
  • 100 ml Brauner Fond
  • 50 ml Weissweinessig
  • 150 g Trockenes Graubrot
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Petersilie, fein geschnitten
  • 25 g Mehl
  • 1 Ei
  • Kümmel, Muskat
  • Salz, Pfeffer
  • Butter und Schweineschmalz
  • - zum Anbraten
  • Für das Kraut die dicken Strünke der Kohlblätter entfernen, dann den Kohl in grobe Streifen schneiden. In einem Topf etwas Zucker karamellisieren lassen, Schmalz zugeben und die Hälfte der Zwiebel- und 20 g Speckwürfel anbraten. Das geschnittene Kraut zugeben und mit der Brühe und dem Fond aufgiessen. Im geschlossenen Topf bei milder Hitze ca. 20 Minuten schmoren, bis es weich ist. Zum Schluss mit Essig, Kümmel, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

    Für die Knödel das getrocknete Brot in Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brotwürfel giessen. In einer Pfanne mit etwas Butter die restlichen Zwiebel- und Speckwürfel anschwitzen und Petersilie untermischen. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Brotmasse geben. Ebenfalls Mehl und Ei zum Brot geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit feuchten Händen aus der Masse Knödel formen. Die Knödel in siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.

    Das Kraut auf Tellern anrichten und die Knödel darauf geben.

    :Letzte Änder. : 2.12.2002

    Stichworte

    Gemüse, Hauptspeise, Knödel, Speck, Spitzkohl, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte