Sonstiges

Hirseblini mit Drei Belägen



Für 1 Rezept(*)

Zutaten

  • 100 g Hirse
  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 0.5 TL Zucker
  • 0.5 TL Salz
  • 15 g Frische Hefe
  • 100-120 Gramm Stremellachs

    2-3 Stängel Dill

    2 Matjesfilets 1/2 Bund Schnittlauch 2 Hartgekochte Eier 1-2 Frühlingszwiebeln

    1 Essl. Grober Senf 250 Gramm Flüssige saure Sahne Zitronensaft Salz, Pfeffer ============================ QUELLE ============================ Gepostet von: Ilka Spiess

    Magazin STERN -- Erfasst *RK* 10.03.2001 von

    -- Ilka Spiess

    (*) für vierzehn bis sechzehn Blini Hirse in ein Sieb geben, 2bis 3-mal mit kochendem Wasser überbrühen, dann in 1/4 l Wasser 15 Min. bei schwacher Hitze kochen. Hirse in ein Sieb geben, abtropfen und etwas abkühlen lassen.

    Hirse, Weizenmehl, Buchweizenmehl, Zucker und Salz mischen. Hefe in 1/2 l warmem Wasser auflösen und zur Hirsemischung giessen, mit einem Schneebesen zu einem flüssigen Teig schlagen. Teig abgedeckt 15-20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen, abermals aufschlagen und weitere 1-2 Std. gehen lassen. Der Teig ist ausreichend gegangen, wenn er ständig deutliche Blasen wirft.

    Für die Beläge Lachs häuten und entgräten, zerpflücken und mit abgezupftem Dill mischen. Matjes in Stückchen schneiden, mit Schnittlauch-Röllchen mischen. Eier pellen und würfeln, Zwiebeln in feinste Scheiben schneiden. Ei mit Zwiebeln und Senf mischen, mit grob gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.

    Eine beschichtete Pfanne mit Öl auswischen und pro Blini etwa 2-3 El Teig hineingeben. Sofort von einem der Beläge 1 El auf die Mitte der Blini setzen. Wenn die Blini an der Unterseite goldbraun sind, wenden und goldbraun zu Ende backen. Je nach Pfannengrösse immer 3- 4 Blini zugleich backen, bis die Zutaten verbraucht sind. Fertige Blini im Ofen warm halten oder pfannenheiss essen.

    Saure Sahne mit Zitronensaft, weissem Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen und glattrühren. Zu den Blini servieren.

    Tipp: Blini können auch ohne Beläge gebacken werden, dann zum Servieren in einer Stoffserviette warm halten. Beläge danach auf die Blini legen und mit saurer Sahne toppen.

    Stichworte

    Getreide, Pfannkuchen, Sonstiges

    Titel - Rubrik - Stichworte