Milchprodukte, Gemüse

Reblochon... Pela... Tartiflette..., Teil 2 von 2



Für 4 Servings

SONNTAGSTARTIFLETTE

  • 600 g Kartoffeln
  • - z.B. Charlotte
  • 200 g Zwiebel
  • - fein gehackt
  • 300 g Geräucherte Specktranchen
  • - dünn geschnitten, dann
  • - in ca 3 cm breite Stücke
  • - geschnitten
  • 50 ml Trockener Weisswein
  • 1 Reblochon
  • - a ca 200 g
  • 4 EL Rahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Scheib. Bauernschinken
  • Butter
  • - für die Form
  • NACH EINEM POSTING VON

  • - Rudolf Sperandio
  • - leicht abgeändert von
  • - Rene Gagnaux
  • Anfang: siehe Teil 1.

    Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in wenig Wasser zugedeckt knapp weich garen. Die Kartoffeln schälen und in gleichmässige Würfel von etwa fünfzehn Millimeter oder in drei bis vier Millimeter dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln und Speck in Butter leicht braten. Kartoffeln beifügen, ca. zehn Minuten bei kleiner Hitze weiterbraten. Mit Wein ablöschen und fast vollständig einkochen. Beiseite stellen.

    Den Backofen auf 220 oC vorheizen.

    Die Rinde des Reblochon mit einem Messer rundum abschaben. Den Käse waagrecht halbieren. Eine ofenfeste Form ( hohe Gratinschüssel) gut ausbuttern. Kartoffel-Speckgemisch mit dem Rahm in die Form geben. Die Reblochonhälften mit der Rinde nach oben darauf setzen, die Rinde sternförmig leicht einkerben.

    Mit Alufolie bedecken und in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben. Fünfzehn bis zwanzig Minuten backen.

    Herausnehmen, die Käserinde etwas zerkleinern. Alles mit einer Gabel mischen, Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Nach Belieben in den oberen Teil des Ofens zurückschieben und golden überbacken.

    Heiss mit Bauernschinken servieren. Dazu passt ein gemischter Salat.

    Typ: Nach dem Mischen die Masse in Portionenförmchen geben, überbacken und zum Servieren auf vorgewärmte Teller stürzen.

    Stichworte

    Aufbau, Gemüse, Info, Käse, Kartoffel, Milchprodukte

    Titel - Rubrik - Stichworte