125 g Zucker mit 1/8 l Wasser 5 bis 7 Minuten sprudelnd kochen lassen, so daß ein Zuckersirup entsteht.
Den Topf vom Herd nehmen.
Während der Zucker kocht, die Schale von 2 Limetten fein abreiben und alle Limetten auspressen. 1 EL
Saft beiseite stellen und 1/8 l abmessen.
Eigelb mit den Quirlen des Handrührers auf höchster Stufe aufschlagen, dabei zuerst tropfenweise, dann im
dünnen Strahl den noch heißen Zuckersirup zugießen. Rühren, bis eine weißliche, cremige Masse
entstanden ist. Dann 1/8 l Limettensaft und die Limettenschale unterrühren. Die Quirle des Handrührers gut
säubern und die gekühlte Schlagsahne steif schlagen. Ein Drittel der Sahne mit einem Schneebesen
unterrühren, den Rest mit einem Spatel unter die Eimasse heben. In eine Timbalform (1 l Inhalt) füllen und
mindestens für 4 Stunden ins Gefriergerät stellen. Am besten nach 30 und nach 60 Minuten noch einmal
kräftig mit dem Schneebesen durchrühren.
Inzwischen die Himbeeren auftauen, ein paar zum Garnieren beiseite legen, den Rest durch ein Sieb
streichen. Mit den restlichen 50 g Zucker und dem restlichen 1 EL Limettensaft verrühren. Die Pistazien
grob hacken. Vor dem Servieren das Parfait etwas antauen lassen, auf einen großen Teller stürzen. Etwas
Sauce über das Parfait laufen lassen, mit den Pistazien und beiseite gestellten Himbeeren garnieren. Die
restliche Sauce gesondert servieren.
Anmerkung: Man sollte öfter als nur nach 30 und 60 Minuten umrühren,
da sich die Wasser- und Fettphase trennen und dadurch die
Limettenschale mit dem Wasser zu Boden sinkt.
Pro Portion circa: 7 g Eiweiß, 32 g Fett, 81 g Kohlenhydrate; 659
kcal = 2758 kJ Stunden :Stichwort : Limette
:Letzte Änderung: 4.07.2000