Cig Köfte und gute Gesellschaft: Das türkische Picknick
Für
1
Text
Zutaten
1 Info
Sommerzeit ist Picknickzeit. Und das Picknicken ist eine internationale Sache. Die Franzosen sollen es
erfunden haben. Aber die Engländer lieben es auch - ebenso wie die Deutschen und die
Türken. In der Serie 'Picknicken wie unsere Nachbarn' geht es heute um das türkische Picknick.
Türken sind grosse Picknick-Liebhaber, z.B. die Kölnerin Nasle
Soilu.
O-Ton: Erstmal schön essen, dann Tee trinken, dann vielleicht auch
noch spazieren hier am Rhein oder mit den Kindern halt spielen, wir haben auch hier Fresbee mit gebracht
... spielen wir dann einfach wie die Kinder (lacht). Man kann auch hier sehr schöne Gespräche führen. ...
Zwischendurch auch immer wieder essen. Das süsse Zeug, was man noch hat.
Stundenlang kann so ein Picknick bei den Türken dauern. Sie geniessen oft alle drei Tagesmahlzeiten im
Grünen. Zum Mittag- oder
Abendessen steht bei vielen Cig Köfte hoch im Kurs. Das sind kleine Fleischbällchen, die hauptsächlich
aus rohem Hackfleisch vom Lamm oder Kalb bestehen. Hinzu kommen Bulgur, Zwiebeln, Knoblauch,
etwas Petersilie, Tomatenmark und bis zu dreissig Gewürze. Der 38jährige Yusuf Sönmez isst Cig Köfte
am liebsten ...
O-Ton: Mit Kopfsalat oder mit Eisberg oder mit Kohlrabi. Hat einen
sehr guten Geschmack, gute Aroma, scharf. Und das kann man sehr gut essen bei alkoholische Getränke,
sehr schön. Weil es sehr scharf ist.
Alkohol zum Picknick trinken natürlich nur Türken, die keine strengen Muslime sind. Cig Köfte essen alle.
Diese rohe Fleischspezialität haben die Türken übrigens Abraham zu verdanken, dem Stammvater aus der
Bibel. So jedenfalls heisst es in einer Legende, die Bäcker und Hobbykoche Ismäl Aldag kennt. Die
Legende besagt, dass ...
O-Ton: Der Pharao, der den Abraham ins Feuer schmeissen wollte, Holz
gesammelt hat. Hat er jeden verboten Feuer zu machen, offenes Feuer zu machen, damit dieses Feuer für
den Scheiterhaufen vorbereitet wurde.
So, was haben die Leute gemacht, haben gesagt, was sollen wir jetzt essen. Man sagt, dass die kein Holz
fürs Feuer gab. Haben die sich eben eine Delikatesse zusammen gemixt. Und das ist eben die Cig Köfte.
Neben dem rohen Cig Köfte lieben die Türken auch verschiedene Backwaren zum Picknick, zum Beispiel
Pogacas - kleine
Gebäckstückchen, die mit Käse, Kartoffeln oder Fleisch gefüllt werden. Der Bäcker Ismäl Aldag isst die
goldbraun gebackenen besonders gerne bei einem Picknick-Frühstück.
O-Ton: Hei Pogacas mit Tee, hm lecker. Es gibt nichts Drüberes, sagt
man in Türkei. Pogacas und mein Tee, Pogacas und mein Tee ... (noch zweimal auf türkisch wiederholt).
All diese Leckereien geniesst auch die achtjährige Kübra Sönmez, die im Schneidersitz auf der Wiese
hockt. Um sie herum sitzen ...
O-Ton: Mein Tante, mein Mutter, mein Vater, meine kleine Cousine und
noch eine Cousine.
... und, und, und - dreizehn Familienmitglieder vom achtmonatigen
Baby bis zum 38jährigen Mann lassen sich ihr Picknick schmecken.
Darunter auch die junge Mutter Nasle Soilu. Sie picknickt ab und zu mal auch mit Bekannten.
O-Ton: Aber mit der Familie ist es besser irgendwie. Da kann jeder
von den Geschwistern irgendetwas machen. Und dann alles zusammen hinlegen und dann zusammen
essen. Das macht am meisten Spass.
Deswegen hat meine Schwester, die ältere, die Chi Köfte hier vorbereitet, die Schwägerin hat die
Backwaren gemacht. Ich hab die Getränke besorgt.
Viele Türken picknicken gerne in grosser Runde und am liebsten mit den Verwandten. Für den Bäcker
Ismäl Aldag ist das Picknick ein unverzichtbarer Bestandteil türkischer Esskultur. Und so beherzigt er auch
nur zu gerne die türkische Lebensweisheit ...
O-Ton - Aldag: Wer gut picknicken kann oder Spass an Picknick hat,
hat auch Spass am Leben, sagt man bei uns. Hast Du Spass am Picknicken, hast auch Spass am Leben.
Rezepte: Pogacas mit Käsefüllung Cig köfte - Rohe
Hackfleischbällchen O-Titel: Cig Köfte und gute Gesellschaft: Das türkische Picknick
(Info) http://www.wdr5.de/service/service_gesundheit/567944.phtml
http://www.wdr5.de/sendungen/gans_und_gar/manuskript/ms050730türkis
ches_picknick_fertig.pdf
:Letzte Änder. : 15.08.2005