Aus Eiern, Milch, Mehl und Salz einen dünnflüssigen Pfannkuchenteig rühren, etwa 30 Minuten ruhen
lassen. Nacheinander in einer Pfanne <3xservings> hauchdünne Crepes backen.
Pilze putzen, abtupfen und feinblättrig schneiden. Kleingeschnittene Zwiebel, gehackten Knoblauch,
gehackte Petersilie zugeben und wenige Minuten dünsten. Mit Mehl bestäuben und mit Sahne auffüllen.
Rasch einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Die Crepes auf vorgewärmte Teller legen, jeweils eine Portion Pilzragout darauf verteilen und jede Crepe
zuerst auf die Hälfte, dann auf ein Viertel zusammenfalten.
Je drei Crepes auf einen Teller setzen, mit geriebenem Parmesan überstreuen und unter dem Grill knusprig
werden lassen. Sofort servieren.
* Quelle: Lago Maggiore-Piemont, Tessin, Lombardei Edith Gerlach u.
Marlies Weber Erfasst von J. Weinkauf 21.07.94 Erfasser:
Datum: 22.02.1995
Stichworte: Eierspeise, Pikant, Pilz, Italien, P4 Pfeffer und evtl.
etwas Zitronensaft abschmecken (nicht mehr kochen!).
Die Steinpilze mit dem Knoblauch im erhitzten Öl sautieren, mit Balsamico ablöschen und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln vorsichtig vom Förmchenrand lösen und auf Teller stürzen. Die Pilze dazulegen, etwas Sauce
verteilen und mit Petersilie garnieren.