Für die Backpflaumen den Rotwein mit allen Aroma-Zutaten aufkochen
und mit Stärke binden. Heiß über die Pflaumen passieren und über Nacht ziehen lassen.
Für die Cassisauce die Johannisbeeren waschen, trocknen und in eine Sauteuse geben. Creme de Cassis,
Orangensaft, Rotwein, Zimt und Zucker zufügen. Aufkochen, fünf Minuten köcheln lassen, mit dem Mixstab
pürieren und durch ein feines Haarsieb passieren.
Für die Mousse den frisch gemahlen Mohn in Rotwein kochen, dabei soll die Flüssigkeit vollkommen
einkochen. Die Kuvertüre über einem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen und mit dem Mohn mischen.
Ei und Eigelb in einer Schüssel cremig rühren und über Wasserdampf schaumig aufschlagen. In die noch
warme Masse die gut ausgedrückte Gelatine und die warme Mohn-Kuvertüre Mischung rühren. Sobald die
Masse
anziegt die geschlagene Sahne unterheben. Die Mousse etwa fünf Zentimeter hoch in ein flaches Gefäß
füllen und kühl stellen. In die Mitte großer Teller einen Spiegel aus Cassissauce gießen, die
andersfarbiegen Saucen rundum verteilen und dekorativ ineinander ziehen. Jeweils 4 marinierte
Backpflaumen und 2 ausgestochenen Mohnmousse-Nocken auf der Cassissauce anrichten und mit
Orangenschalenstreifen garnieren. Die Tellerränder mit Puderzucker und fein gehackten Pistazien
bestreuen.