Keine Angabe

Leberknödel auf Sauerkraut



Für 4 Servings

Zutaten

  • 400 g Rindsleber
  • 2 Weggli
  • 1 dl Bouillon
  • 1 Essl Butter
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Petersilie
  • - gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran
  • 1 Ei
  • 4 EL Paniermehl
  • 12 dl Bouillon
  • Geröstete Zwiebelringe
  • FÜR DAS SAUERKRAUT

  • 100 g Speckwürfeli
  • 1 Zwiebel
  • - gehackt
  • 500 g Sauerkraut
  • Wacholderbeeren
  • 1 dl Weisswein
  • 2 dl Geflügelbouillon
  • - +/-
  • 1 Kleine, rohe Kartoffel
  • REF

  • - Tele, Ruth Deutsch
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Die Weggli in heisser Bouillon aufweichen, ausdrücken und durch das Passevite treiben. Die feingehackte Zwiebel und den Petersilie in der Butter glasig dünsten. Dann die feingehackte Leber (bereits vom Metzger zweimal durch die Maschine treiben lassen), die Wegglimasse, Zwiebel, Petersilie und das Ei gut mischen. Das Paniermehl dazugeben, würzen und etwa eine Stunde kühl ruhenlassen. Knödel formen; in die siedende Bouillon gleiten lassen und ca. zehn Minuten leise köcheln lassen.

    Für das Sauerkraut die Speckwürfeli und die gehackte Zwiebel zusammen andünsten. Das Sauerkraut und die Wacholderbeeren zufügen, mit dem Weisswein ablöschen und mit der Bouillon auffüllen. Zugedeckt während dreissig Minuten knapp weich kochen. Fünf Minuten vor Ende der Kochzeit die rohe Kartoffel darunterreiben.

    Knödel auf das Sauerkraut anrichten und die gerösteten Zwiebelringe darübergeben.

    Stichworte

    Knödel, Sauerkraut, Teigware

    Titel - Rubrik - Stichworte