Ein Muffinblech ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Hat man kein solches Blech, kann man auch Alu-
Portionenförmchen verwenden; diese
unbedingt mit flüssiger Butter ausstreichen.
Die Banane schälen und in feine Scheibchen schneiden.
Die Butter sehr luftig schlagen. Dann den Zucker (1) beifügen und kräftig weiterschlagen, bis sich dieser
fast vollständig aufgelöst hat. Ein Eigelb nach dem andern dazugeben und so lange weiterschlagen, bis die
Masse sehr hell geworden ist.
Die Eiweiss sehr schaumig aufschlagen. Nach und nach den Zucker(2) löffelweise einrieseln lassen und
weiterschlagen, bis eine schneeweisse, feinporige Masse entstanden ist.
Mehl und Maisstärke sieben und abwechselnd mit dem Eischnee unter den Teig heben. Zuletzt
Bananenscheibchen und Schokoladewürfelchen unterziehen. Die Masse in die vorbereiteten Förmchen
füllen.
Die Muffins im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa dreissig Minuten backen.
Für die Glasur Puderzucker und Kakaopulver sieben und mit dem Rum zu einer Glasur verrühren. Die
abgekühlten Muffins damit bestreichen.