Hauptspeise, Fleisch, Suppe, Exotisch

Kuvteh



Für 2 Portionen

Zutaten

  • 3 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 50 g Mandelstifte
  • 10 Datteln, entkernt
  • 20 klein. Rosinen
  • 1 groß. Kartoffel, gekocht
  • 350 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 Brötchen vom Vortag, in
  • - etwas Gemüsebrühe
  • - eingeweicht
  • 3 Zweige Blattpetersilie, fein
  • - gehackt
  • 3 Zweige Koriander, fein
  • - gehackt
  • 2 Litr. Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Cumin
  • Gelbwurz
  • Zimt
  • Butterschmalz
  • Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Cumin und Gelbwurz würzen.

    Die Kartoffel durch eine Presse drücken und mit Hackfleisch, Ei, eingeweichtem Brötchen, restlichen Zwiebeln, Petersilie und Koriander mischen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Gelbwurz die Masse würzen.

    Die Hände anfeuchten und etwas Fleischmasse auf die flache Hand geben, 1 EL Dattelfüllung daraufgeben und zu kleinen Klössen formen, in der siedenden Gemüsebrühe ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.

    Im Iran wird dieses Gericht oft in zwei Gängen gegessen. Im ersten Gang isst man die Brühe mit Brot, im zweiten die Klösse mit Reis. Man kann aber auch in tiefen Tellern Brühe und Klösse gleichzeitig servieren.

    Dazu Fladenbrot reichen.

    :Letzte Änder. : 29.09.2003

    Stichworte

    Exotisch, Fleisch, Hack, Hauptspeise, Iran, Kloss, Rind, Suppe

    Titel - Rubrik - Stichworte