Backen, Kuchen, Obst

Fruchtkuchen



Für 1 Rezept

Zutaten

  • 4 Eier
  • - (1)
  • 125 g Zucker
  • 10 EL Milch
  • - warm
  • 10 EL Butter
  • - geschmolzen
  • Zitronenschale
  • - abgerieben
  • Kaneel/Zimt
  • Kardamom
  • Getrocknete Apfelsinenschale
  • ; gestossen
  • 30 g Gest/Hefe
  • So viel Mehl, dass man den
  • - Teig ausrollen kann
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Frisches Obst: z.B.
  • - Äpfel, Kirschen, Zwetsch-
  • - gen o.dergl.
  • ; Zucker + Zimt f.d. Äpfel
  • FÜR DEN GUSS

  • 1/2 Litr. Süsser Rahm
  • 4 Eier
  • - (2)
  • 125 g ; Zucker
  • 4 Zwiebäcke
  • - fein gestossen
  • ; Salz
  • Kaneel/Zimt
  • (Anmerkung Renate Schnapka). Dieses Buch stammt aus der Zeit der Jahrhundertwende. Wegen der "Originalität" habe ich die Texte nicht verändert.

    Es werden Eier (1) mit Zucker geschlagen und warme Milch, eben so viel geschmolzene Butter, ferner geriebene Citronenschale, Kaneel, Cardamom, gestossene Apfelsinenschale mit Gest und so viel Mehl, dass der Teig sich gut ausrollen lässt, zu einem Teig gerührt. Dann rollt man eine dünne Platte aus demselben, etwa einen kleinen Finger dick, und legt diese auf eine Blechplatte, indem man den Rand mit einem kleinen Saum aufschlägt. Nun lässt man die Platte eine Stunde aufgehen, wonach sie mit Ei bestrichen und fast 1Zoll (2,5cm) dick mit frischem Obst belegt wird. Äpfel schneidet man dazu in dünne Scheiben und vermischt sie mit Zucker und Kaneel, andere beerenartige Früchte oder Steinfrüchte, die aber entsteint werden müssen, z.B. Kirschen, - Zwetschgen schneidet man halb und zieht die Haut ab - werden auch mit Zucker vermischt, und bei sehr saftigen Früchten thut man gut, zuvor eine Lage gestossenen Zwieback auf die Platte zu legen, damit diese nicht durch die Säfte zu fest werde. Man backt den Kuchen in einem Ofen. Noch kann man über den Kuchen einen Guss geben von süssem Rahm, worin Eier (2), Zucker, Zwiebäcke, etwas Salz und Kaneel geschlagen sind, doch muss der Kuchen vorher halb gar backen. Gleich nachdem der Guss darüber gegeben ist, muss der Kuchen wieder in den Ofen gesetzt werden. Statt dieses Gusses kann man auch einen Guss Biquitteig darüber geben.

    Stichworte

    Backen, Frucht, Historisch, Kuchen, Obst

    Titel - Rubrik - Stichworte