Diese Pilzschnitten schmecken sowohl kalt als auch warm. Kalt sind sie hervorragendes Fingerfood für
Büro und Schule. Der Bratling kann auch gut auf ein Butterbrot gelegt werden und wird so zur leckeren
vegetarischen Pilz-Pastete. Wer die Champignon-Bratlinge warm
genießen möchte, muss sie zusätzlich panieren und braten. Zusammen mit Blattspinat und Salzkartoffeln
haben Sie dann ein exzellentes Hauptgericht, zu dem zum Beispiel die ganz hervorragend passen würde,
aber auch die selbst gemachte Mayonnaise, die Senf- oder die
Käsesauce.
1. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und klein
schneiden, dann die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
2. Champignons und Knoblauch in einem Topf mit 2 EL heißem Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen, dann mit Sahne auffüllen. Alles eine Minute aufkochen lassen, von der Herdplatte ziehen, die
Petersilie unterheben und anschließend mit einem Mixstab fein pürieren.
3. Das Champignonpüree erhitzen und die Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. So lange
rühren, bis eine breiartige Masse entsteht und die Pilzcreme stockt. Das dauert zirka 2 Minuten.
4. Einen Suppenteller mit 1 EL Öl einpinseln, die heiße Pilz-Masse
hinein geben, glatt streichen und abkühlen lassen. Dadurch wird sie fest.
5. Die fertige Bratling-Masse auf eine Platte stürzen und wie einen
runden Kuchen in 8 Stücke schneiden. Wer die Pilzschnitten kalt genießen möchte, kann jetzt loslegen:
Am besten schmecken die kalten
Bratlinge mit etwas Blattsalat.
9. Für eine warme Mahlzeit müssen die Bratlinge noch paniert und gebraten werden. Dazu wenden Sie die
kalten Schnitten zunächst in Mehl und ziehen sie dann durch das verquirlte Ei. Zum Schluss werden die
Exemplare in den Semmelbröseln paniert und in einer Pfanne mit 1-
2 EL heißem Öl von beiden Seiten gebraten. Auch zu den warmen Bratlingen passt ein Salat hervorragend.
In Kombination mit Blattspinat und Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree hätten Sie ein komplettes
vegetarisches Hauptgericht.
Polenta ist lecker und praktisch Polenta ist eine typisch italienische Zutat. Dabei handelt es sich um eine
Art Grieß aus Maiskörnern. Schnellkoch-Polenta gibt es im
Naturkostladen. Sie lässt sich viel schneller und einfacher zubereiten als herkömmliche Polenta.
==== Et voilà, c'est ca. Bon appétit! K a r l - H e i n z
--
»Es gibt niemanden, der nicht isst und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen«
(Konfuzius) Hallo liebe Feinschmecker,