12 g Scheiben pikanter Käse, evt. nochmals halbiert
- oder geviertelt
125 g Mehl
125 g Maismehl
250 ml Milch
2 Eier
1 TL Backpulver
0.5 TL Salz
1 Prise Zucker
Chilies im Backofen bei hoher Hitze rösten, bis sich die Haut löst und dunkel wird. In eine Plastiktüte
geben und darin ausdampfen lassen. Haut abziehen, Schoten vorsichtig aufschneiden (nicht
durchschneiden) und Kerne und Häute entfernen, Stengel nicht entfernen. Abkühlen lassen, vorsichtig mit
je einer Scheibe Käse füllen. Backofen auf 175 Grad vorheizen. Mehl, Milch, Maismehl, Backpulver, Eier
und Salz in einer Schüssel verschlagen, Chilischoten vorsichtig durch den Teig ziehen, in eine gefettete
Auflaufform legen. Etwa 30 Minuten backen, bis die Hülle goldbraun ist.
Wissenswertes:
Der Teig dieser Chili Poppers besteht nicht nur aus Ei, sondern aus einer Maismehlmasse, die Schoten
werden nicht fritiert, sondern im Ofen gebacken. Daher sind sie etwas kalorienärmer als bei der
klassischen Zubereitungsweise. Sollte Teig übrig bleiben, lässt er sich - so wie er ist - zu Maismuffins oder
Maisbrot backen.