Teigwaren, Gemüse, Fleisch

Spinat-Hackfleisch-Maultaschen



Für 2 Servings

FÜR DEN TEIG

  • 200 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • FÜR DIE FÜLLUNG

  • 500 g Blanchierter Spinat
  • - feingehackt
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Bd. Petersilie
  • 250 g Hackfleisch
  • 100 g Durchwachsenen Speck
  • 2 Altbackene Brötchen
  • - in Scheiben geschnitten
  • - und in etwas warmer Milch
  • - eingeweicht
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • REF

  • - SWR/ARD 28.1.98
  • - Vincent Klink
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Für den Teig: Das Mehl auf einem Holzbrett häufen, in der Mitte ein Loch freischieben. Die Eier hineinschlagen, Öl und Salz dazugeben und den Teig kneten. Dazu aber erst weniger Mehl nehmen und den Teig weich ankneten, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Der Teig darf nicht zu feucht sein. Dann mit einem Nudelholz dünn ausrollen.

    Für die Füllung: Zwiebeln, Speck und den in Scheiben geschnittenen Lauch mit dem Spinat in Butter gut anrösten und in eine Schüssel geben. Alles mit einem Messer kleinhacken. Das Hackfleisch, die ausgedrückten Brötchen und die restlichen Zutaten dazugeben. Mit Pfeffer, Salz und Muskat durchmengen und würzen. Alles muss gut durchgeknetet sein, damit die Farce eine gute Bindung bekommt.

    Nun den ausgerollten Nudelteig, der so dünn wie möglich sein sollte, auf einem bemehlten Brett ausbreiten und in zehn Zentimeter lange Rechtecke schneiden. In der Mitte einen aprikosengrossen Kloss der Füllung platzieren, die Ränder mit etwas Ei bepinseln und ein gleichgrosses Stück Teig obendrauf legen und die Ränder gut andrücken. Dann mit der flachen Hand die Maultasche plattdrücken, so dass sich die Füllung bis in die Ecken verteilt. Die Maultaschen nochmals mit dem Zackenrädchen schön rändeln und anschliessend in leicht kochendem Salzwasser ca. fünf Minuten ziehen lassen.

    Stichworte

    Fleisch, Gemüse, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte