Suppe, Fleisch, Gemüse

Borschtsch mit Knoblauchsauerrahm



Für 4 Personen

Zutaten

  • 300 g Gekochtes Suppenfleisch
  • 1.2 Litr. Fleischbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zwiebel
  • 6 Wacholderbeeren
  • 200 g Weißkohl
  • 150 g Kartoffeln
  • 200 g Rote Bete
  • 100 g Karotten
  • 1 Essl Tomatenmark
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Essl Zucker
  • 1 Essl Essig
  • 150 g Saure Sahne
  • 2 Knoblauchzehen feinblättrig geschnitten
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 2 EL Gehackte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffe
  • Kerbel
  • Zubereitung (circa 35 Minuten):

    Zwiebel halbieren, mit der Schnittfläche in einer heißen Pfanne braun rösten, mit Lorbeer und Wacholder zur Fleischbrühe zum Aromatisieren geben. Das gekochte Rindfleisch in grobe Streifen schneiden, Weißkohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln, rote Bete und Karotten schälen, in grobe Streifen schneiden, in heißem Sonnenblumenöl glasig angehen* lassen, mit braunem Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen, Tomatenmark zufügen, unterrühren.

    Brühe köcheln lassen, Ingredienzien herausnehmen, Kohl zufügen, kurz aufkochen lassen, Gemüsestreifen zugeben, mit Essig, Salz und Pfeffer würzen, Fleisch zufügen und drei bis vier Minuten ziehen lassen. Knoblauch in heißem Sonnenblumenöl kurz anrösten, zum Sauerrahm geben, ein paar Tropfen Öl zugeben, Petersilie unterziehen, mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe in tiefem Teller anrichten, mittig den Knoblauchsauerrahm darauf geben und mit Kerbel garnieren.

    (*= etwas andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)

    Stichworte

    Eintopf, Fleisch, Gemüse, Kräuter, Milchprodukt, Suppe

    Titel - Rubrik - Stichworte