Keine Angabe

Spätzle-schwäbische Spezialität



Für 1 Info

Zutaten

  • - Spätzle
  • Die Südtiroler Küche hat sich von vielen fremden Einflüssen stets das Beste ausgesucht - darunter auch schwäbische Spätzle!

    In Sachen Pasta kann man den Italienern kaum etwas vormachen. Was Spätzle angeht, so haben jedoch die Deutschen die Italiener auf den Geschmack gebracht! Vor allem in Südtirol ist die schwäbische Spezialität beliebt. Spätzle sind vielseitig: Sie eignen sich als Beilage zu deftigen Fleischspeisen mit reichlich Sauce ebenso wie als Suppeneinlage oder selbständiges Gericht. Spätzleteig enthält mehr Eier als gewöhnlicher Nudelteig und wird nicht geknetet, sondern gerührt. Er muss dünn sein und Blasen werfen - dann ist er genau richtig! Von den Schwaben kann man die Kunst des Spätzlekochens lernen - und diese Experten machen es so: Sie bestreichen ein nasses Holzbrett dünn mit Teig und halten es über den Kochtopf. Für jedes Spätzle schneiden sie einen dünnen Streifen Teig ab und schaben ihn mit einer raschen Bewegung vom Brett, so dass er in das sprudelnde Salzwasser fällt. Die Spätzle sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Das Ganze funktioniert ausgezeichnet, erfordert aber Übung! Einfacher und schneller geht es mit einem Teighobel oder einer Teigpresse. Diese praktischen Geräte gibt es in Haushaltswarengeschäften.

    Stichworte

    Aufbau, Info, Teigware

    Titel - Rubrik - Stichworte