Keine Angabe

Blutwurst-Kartoffelstrudel



Für 4 Personen

Für den Strudelteig

  • 220 g Mehl
  • 25 ml Öl
  • 2 Prisen Salz
  • 110 ml warmes Wasser
  • Für die Füllung

  • 300 g gekochte Pellkartoffeln
  • 60 g Speckwürfel
  • 20 g Butterschmalz
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Blutwurst
  • 50 g Creme fraiche
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Majoran
  • 20 g Butter
  • P> 4 Personen
  • A> Christian Köhn
  • Die Zutaten für den Strudelteig verkneten, zu einer Kugel formen, dick mit Öl einpinseln, in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Die Kartoffeln schälen und würfeln, die Speckwürfel in dem Butterschmalz anbraten, gewürfelte Schalotten und gehackten Knoblauch kurz mitdünsten. Mit den Kartoffeln mischen und erkalten lassen, anschließend die klein gewürfelte Blutwurst dazugeben. Creme fraiche und 1 Eigelb unterrühren. Das Eiweiß mit etwas Salz schlagen und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Den Strudelteig auf einem bemehlten Küchentuch dünn ausrollen, anschließend mit den leicht bemehlten Händen unter den Teig greifen und vorsichtig weiter ausziehen. die dickeren Ränder rundherum abschneiden. Die Füllung auf dem Teig verteilen, die Längsseiten etwas darüberschlagen und mit Hilfe des Tuches von der kürzeren Seite her locker aufrollen. Den Strudel mit flüssiger Butter bestreichen und bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.

    Stichworte

    Titel - Rubrik - Stichworte