Für das Fladenbrot Mehl, Olivenöl, Hefe und Wasser (Menge dabei anpassen!) vermengen und gut
verkneten. Den Teig eine Stunde ruhen lassen, dann auf einer bemehlten Fläche hauchdünn ausrollen, mit
einer Kaffeetasse Kreise ausstechen und diese mit etwas Wasser bepinseln. Die Teigkreise pfeffern,
salzen, mit etwas Schwarzkümmel bestreuen und im vorgeheizten Ofen - auf höchster Temperaturstufe! -
etwa fünf Minuten ausbacken. Gut überwachen! In der Zwischenzeit für die Curryfrüchte die Früchte
waschen, entkernen und je nach Grösse vierteln oder achteln, so dass sie alle ungefähr gleiche Grösse
haben.
Die Schalotte schälen, fein hacken und mit etwas Öl anschwitzen. Die Lauchzwiebel, waschen, fein
schneiden und das Weisse der Zwiebel mit in die Pfanne geben. Mit Mehl bestäuben, gut durchmischen,
erst dann mit Wermut und einem Teil der Brühe ablöschen, gut durchrühren.
Das Grün der Lauchzwiebel ebenfalls dazugeben und alles kurz aufkochen. Die festeren Früchte in die
Sosse geben und etwas später die weicheren. Curry zugeben, alles erneut kurz aufkochen und mit Pfeffer
und Salz abschmecken. Etwas köcheln lassen, hin und wieder durchrühren und eventuell noch etwas
Brühe zugeben.
Die Curryfrüchte auf Teller anrichten, Fladenbrot dazu reichen.