Keine Angabe

Gewürztes Garnelenrelish - man gung brung song kreaung



Für 1 Rezept

Zutaten

  • 6 Frische Riesengarnelen, ungeschält
  • 1 Knoblauchzehe; geschält
  • 1 Korianderwurzel; geschabt
  • 1 Prise Gemahlener weißer Pfeffer
  • 1 Prise ; Salz
  • 1 Essl Öl, ausgelassenes Schweinefett oder Kokosöl
  • 1 Essl Weißer Zucker (1-2)
  • 1 Essl Fischsauce
  • 3 EL Kokoscreme - nach Wunsch
  • 1 Prise ; Salz
  • 2 EL Kaffirlimettensaft
  • 2 Rote Schalotten; in grobe Scheiben geschnitten
  • 1 Lange grüne Chili; in feine Ringe geschnitten
  • Garnelenrogen ist eine äußerst merkwürdige Delikatesse - nur Rogen von sehr frischen Garnelen verwenden und schnellstmöglich zubereiten. Eine der besten Methoden, diese exotische Ingredienz zu genießen, beschreibt das folgende Rezept. Die Paste kann im Voraus zubereitet werden - gekühlt ist sie etwa eine Woche haltbar -, dann aufgewärmt und mit den marinierten Garnelen abgeschmeckt werden. Die Säure des Kaffirlimettensafts gart das Garnelenfleisch.

    Wenn frische Kaffirlimetten nicht zu bekommen sind, keine gefrorenen verwenden, weil ihr Saft zu bitter ist; stattdessen Mandarinen-, Grapefruit- oder Limettensaft nehmen. Das reduziert die geschmackliche Komplexität der Paste, ergibt aber trotzdem ein höchst angenehmes Gericht.

    Z U B E R E I T U N G Garnelen schälen und entdarmen. Rogen aus den Köpfen drücken (möglichst viele Innereien sollten aus dem Kopf gezogen werden); es sollten etwa 3 EL sein. Knoblauch mit Korianderwurzel, Pfeffer und Salz zerstoßen.

    Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauchpaste braten, bis sie goldgelb wird, und Rogen dazugeben. Auf kleiner Flamme braten, bis der Rogen die Farbe gewechselt und seinen Geruch nach rohen Eiern verloren hat. Mit Zucker und Fischsauce abschmecken und noch etwa 1 Minute braten. Nach Wunsch Kokoscreme hinzufügen. Inzwischen das Garnelenfleisch grob hacken und leicht zerdrücken. Salz und Limettensaft einarbeiten. 3 Minuten marinieren (bis das Fleisch weiß wird und die Säure die Garnelen »gegart« hat), dann an die Paste geben. Nur kurz braten, sonst werden die Garnelen erstaunlich zäh. Das Relish sollte kräftig, sauer und süß schmecken. Mit Schalotten und Chilis garnieren.

    Als Beilagen:

    - rohe Gemüse wie Gurke, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Rukola, Sauerampfer, Spinat, weiße Kurkuma und Korianderstiele

    Stichworte

    Relish, Thailand

    Titel - Rubrik - Stichworte