Nachtisch, Exotisch

Zwetschgengratin



Für 4 Person(en)

für die Zwetschgen

  • 500 g Zwetschgen
  • 4 EL Pinienkerne
  • 150 g Zucker
  • 120 ml Rum
  • 3 EL Korinthen
  • 1 Zimtstange
  • 0.5 TL Orangenschale (Bio)
  • - fein
  • - abgerieben
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Maizena
  • fürs Sabayon

  • 300 ml Orangensaft
  • - frisch gepresst
  • 2 EL Zwetschgenschnapps
  • 50 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • Zwetschgen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Zucker im Topf hellbraun karamellisieren, mit Rum ablöschen und so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Zwetschgen, Korinthen, Orangenschale und Zimt zugeben. Mit 100 ml Wasser auffüllen, kurz aufkochen. Temperatur verringern. Zwetschgen im geschlossenen Topf bei milder Hitze ca. 5 Minuten (aber auch nicht länger) dünsten.Achtung: Die Zwetschgen sollten noch heiss sein, wenn das Sabayon darauf verteilt wird. Speisestärke mit 4 EL Wasser (pro 4 Portionen) verrühren und die Zwetschgen damit binden. Zimtstange entfernen. Zwetschgen in feuerfeste Schälchen (à ca 150 ml) füllen. Mit Pinienkernen bestreuen.

    Orangensaft, frisch gepresst in einem Topf auf einen Drittel einkochen. Orangensaft mit Zwetschgenwasser und Zucker in einen Schlagkessel geben. Eigelb zufügen und mit dem Schneebesen über dem heissen Wasserbad schaumig schlagen. Vom Wasserbad nehmen und Sabayon sofort auf die Schälchen verteilen. Die Schälchen vorsichtig auf ein Backblech stellen und unter dem vorgeheizten Backofengrill (ersatzweise mit 250°C Oberhitze) auf der mittleren Schiene ca 1 Minute überbacken, bis der Sabayon leicht dunkelbraun ist. Sofort servieren

    Stichworte

    Desserts, Exotisch, Nachtisch, Schweiz

    Titel - Rubrik - Stichworte