Gemüse, Sonstiges, Exotisch

Bärlauchcapuns



Für 4 Servings

Zutaten

  • 1 dl Milch
  • 150 g Speisequark
  • 2 Eier
  • 75 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Rüebli
  • 150 g Bärlauchkäse
  • 1 Stängel Krautstiele
  • - ohne Blatt (1)
  • 1 Essl Butter
  • 6 Blätter frischer Bärlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 16 Stück Mangoldblätter
  • - +/-
  • - oder Krautstielblätter
  • 2 dl Kaffeerahm
  • REF

  • - Annemarie Wildeisen
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Die Milch mit dem Speisequark und den Eiern mit einem Rührbesen gut verquirlen. Das Mehl und das Salz dazugeben und alles zu dickflüssigen Teig rühren. Den Teig etwa fünfzehn Minuten ruhen lassen.

    Die Zwiebel, die Rüebli und den Krautstielstängel (1) rüsten. Die Gemüse in kleinste Würfelchen (Brunoise) schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gemüse darin während 2-3 Minuten dünsten.

    Den Bärlauch in feine Streifen schneiden und zum Gemüse geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen.

    Den Käse entrinden und in kleine Würfel schneiden. Die Hälfte der Käsewürfelchen und das Gemüse unter den Quarkteig rühren.

    Die Mangoldblätter sorgfältig vom Strunk, die Krautstieleblätter vom Stängel schneiden, die Stiele als Gemüse weiter verwenden. Die Blätter gut waschen und in reichlich Salzwasser etwa eine Minute blanchieren. Mit einer Lochkelle aus dem Wasser heben und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Blätter auf einem Küchentuch auslegen und trocken tupfen.

    Die Blätter mit Quarkteig bestreichen und aufrollen. In eine ausgebutterte Gratinform legen. Den restlichen Käse darüber streuen und die Capuns mit dem Kaffeerahm begiessen.

    Die Bärlauch-Capuns im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während fünfzehn bis zwanzig Minuten überbacken. Sofort servieren.

    Stichworte

    Bärlauch, Exotisch, Gefüllt, Gemüse, Quark, Schweiz, Sonstiges

    Titel - Rubrik - Stichworte