Backen

Vanille-Nuss-Kuchen



Für 1 Torte (*)

Zutaten

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Tahiti-Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • 1 Orange, unbehandelt,
  • - abgeriebene Schale
  • 250 g Mehl
  • 200 g Sahne, nicht zu fest
  • - geschlagen
  • Butter für die Form
  • NUSSBELAG

  • 100 g Sahne, flüssig
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Essl Tasmanischer Honig
  • - (Leatherwood)
  • 45 g Walnüsse, gebräunt und
  • - gehackt
  • 45 g Haselnüsse, gebräunt und
  • - gehackt
  • 45 g Mandelblättchen
  • 45 g Pistazien, gehackt
  • VANILLECREME

  • 150 g Sahne, flüssig
  • 70 g Zucker
  • 30 g Tahiti-Vanillezucker
  • 1 Tahiti-Vanilleschote, Mark
  • 4 Eigelb
  • 3 Blatt Gelatine, in kaltem
  • - Wasser eingeweicht
  • 225 g Sahne, geschlagen
  • 2 cl Rum
  • GARNITUR

  • 80 g Sahne, geschlagen
  • Schokoplätzchen
  • (*) Für eine Springform mit 28 cm Durchmesser

    Die Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und Orangenschale über einem heissen Wasserbad warm schlagen und anschliessend in der Küchenmaschine kalt schlagen. Das Mehl in die Masse einmehlieren und die leicht geschlagene Sahne unterheben. Eine Springform mit 28 cm Durchmesser gut mit Butter ausstreichen, die Masse einfüllen und bei 180 ºC Unter- und Oberhitze ca. 25 Minuten backen.

    Nussbelag: Die Sahne mit dem Zucker, Butter und Honig zu einem Sirup einkochen. Die Nüsse beigeben, verrühren und kurz mitrösten. Den fertigen Tortenboden aus dem Ofen nehmen, den Nussbelag gleichmässig auf die Oberfläche streichen und bei 200º C nochmals ca. 10 Minuten backen, bis der Belag goldbraun ist. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Vanillecreme zubereiten.

    Vanillecreme: Die Sahne mit Zucker, Vanillezucker, ausgekratztem Vanillemark und der Vanilleschote aufkochen lassen. Nun einen Teil der Vanillemilch mit den Eigelben verrühren und wieder zurück zu der restlichen Vanillemilch geben. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze dick werden lassen. Die eingeweichte Gelatine darin auflösen und anschliessend durch ein feines Sieb passieren. Die Vanillecreme auf Eis stellen, kalt rühren und die geschlagene Sahne und den Rum unterheben.

    Garnitur: Den Vanille-Nuss-Kuchen rundum mit einem Messer lösen, den Ring entfernen und ca. 1/2 cm unter dem Nussbelag den Boden waagerecht in 2 Teile schneiden. Den Ring nun wieder über den unteren Teil des Bodens geben, die Vanillecreme einfüllen und in den Kühlschrank stellen, damit die Creme stocken kann. Den oberen Kuchen-Teil umdrehen (mit den Nüssen auf dem Brett) und gleich in 12 Kuchenstücke schneiden (vorher schneiden ist wichtig, da sich der Nussbelag später nicht mehr schneiden lässt). Diese auf die angezogene Vanillecreme auflegen, und den Vanille-Nuss-Kuchen nochmals für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Sahne aufdressieren und mit den Schokoplätzchen garnieren.

    http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2004/11/19/rezept.html

    :Letzte Änder. : 21.11.2004

    Stichworte

    Backen, Nuss, Torte

    Titel - Rubrik - Stichworte