Allen Figurbestrebungen zum Trotz - Desserts sind einfach zu
verführerisch, um ihnen zu widerstehen. Darüber hinaus gehören sie zum krönenden Abschluss eines jeden
Menüs. Natürlich dürfen Sie auch an Weihnachten nicht fehlen. Wie wäre es, das Festessen in diesem
Jahr mit verführerisch fruchtigen Desserts ausklingen zu lassen. Unser Blutorangen-Tiramisu und die
karamellisierten
Apfeltarte lassen sich gut vorbereiten und schmecken himmlisch.
_Tipps zum Vorbereiten_
* Milch und Milchprodukte nehmen im Kühlschrank gelagert leicht
fremde Gerüche an, deshalb ist es wichtig, zum einen vorbereitete Desserts gut mit Frischhaltefolie
abzudecken, zum anderen aber auch geruchsintensive Lebensmittel immer gut verpackt (am besten in
entsprechenden Plastikvorratsgefässen) im Kühlschrank aufzubewahren. * Damit vorbereitete Fruchtstücke
nicht austrocknen,
deckt man sie bis zum Verzehr gut mit Frischhaltefolie ab (oder in Plastikvorratsgefässe geben) und lagert
sie im Kühlschrank. Damit der Fruchtgeschmack auch gut zur Geltung kommt, nicht kühlschrankkalt
servieren, sondern ca. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. * Um ein braun werden
der geschälten
Äpfel zu verhindern, kann man diese mit Zitronensaft beträufeln. *
Blätterteig sollte immer kalt verarbeitet werden, damit seine Spannung erhalten bleibt. Vorbereitete
Tarteform deshalb bis zum Backen abgedeckt im Kühlschrank aufheben.
Rezepte: Blutorangen-Tiramisu Karamellisierte Apfeltarte mit
Vanilleeis http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2004/12/21/index.ht
ml
:Letzte Änder. : 21.12.2004