Gemüse

Eingelegtes Gemüse (Schuhbecks Kochschule)



Für 4 Servings

Zutaten

  • 3 Karotten
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchino
  • 8 Esslöffel Öl
  • - +/-, Menge anpassen
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 2 Thymianzweige
  • - oder Rosmarinzweige
  • 1 Knoblauchzehe
  • - in Scheiben
  • 1/2 Unbehandelte Zitrone
  • - in Scheiben
  • 1 Getrocknete Chilischote
  • 1 1/2 Essl Weisser Aceto balsamico
  • - +/-, Menge anpassen
  • 1 Prise Zucker
  • Mildes Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • EINGELEGTE ARTISCHOCKEN

  • 60 g Getrocknete Tomaten
  • 1 Essl Weisser Aceto balsamico
  • - (1)
  • 4 Artischocken
  • Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe (1)
  • 1 Chilischote
  • - ungeschält
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe (2)
  • - geschält gescheibelt
  • 2 Thymianzweige
  • 3 dl ; Artischockenbrühe
  • 3 1/2 Essl Weisser Aceto balsamico
  • - +/-, Menge anpassen (2)
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • REF

  • - Schuhbecks Kochschule II
  • - BF 13.05.2007, 3. Folge
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Karotten putzen, schälen und mit dem Sparschäler in feine Streifen ~ wie Bandnudeln - schneiden. In kochendem Wasser eine knappe Minuten blanchieren. In ein Sieb abgiessen, kalt abschrecken, abtropfen lassen.

    Aubergine und Zucchino putzen und waschen. Beides in etwa fünf mm dicke Scheiben schneiden.

    Aubergine und Zucchino portionsweise in etwas heissem Öl auf beiden Seiten goldbraun braten. Die Scheiben in mundgerechte Stücke schneiden.

    Brühe mit Kräutern, Knoblauch und Zitrone erhitzen. Beiseite stellen und drei Minuten ziehen lassen. Chilischote zugeben, Essig unterrühren, die Kräutermarinade mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Gemüse in einer breiten, flachen Gratinform anrichten, Marinade darüber verteilen, einmal durchmischen, mit Olivenöl grosszügig übergiessen und über Nacht im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.

    Früh genug - mindestens eine Stunde - vor dem Anrichten aus dem Kühlschrank nehmen (*).

    Eingelegte Artischocken:

    Die getrocknete Tomaten in einem Topf in Wasser mit dem Essig (1) etwa fünfundvierzig Minuten weich köcheln. In ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Die Tomaten halbieren.

    Artischocken waschen, harte Blätter entfernen, Boden und ein Stück Stiel - geschält - übrig lassen. Achteln, mit Zitrone beträufeln. Mit dem ungeschälten Knoblauch (1) und Chili in der Brühe etwa zehn Minuten bissfest ziehen lassen.

    Artischocken mit Knoblauch (2), Tomaten und Thymian in eine Form geben. Artischockenbrühe, Essig (2), Öl, Salz und Pfeffer verrühren, über das Gemüse träufeln.

    (*) Das marinierte Gemüse eignet sich sehr gut für Gäste - man kann es leicht vorbereiten. Zum Aufbewahren zugedeckt in den Kühlschrank stellen und eine bis zwei Stunden vor dem Servieren herausnehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.

    Am besten schmeckt das marinierte Gemüse lauwarm: einfach etwa dreissig Minuten im fünfzig Grad heissen Backofen erwärmen.

    :Stichworte: Gemüse :Stichworte: Grundrezept

    Stichworte

    Gemüse, Grundrezept

    Titel - Rubrik - Stichworte