Eine Cakeform grosszügig ausbuttern. Kurz kühl stellen, dann mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf
180 Grad vorheizen.
Eigelb, Zucker sowie 2 Esslöffel heisses Wasser zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Die
Nüsse und den Griess unterrühren.
Die Eiweiss sehr schaumig schlagen. Dann löffelweise den Puderzucker einrieseln lassen und so lange
weiterschlagen, bis eine glänzende, schneeweisse Masse entstanden ist. Den Eischnee zur Hälfte mit
dem Schwingbesen, den Rest mit dem Gummispachtel unter die Nussmasse ziehen. Den Teig in die
vorbereitete Form füllen.
Den Haselnusscake im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweit-untersten Rille 10 Minuten backen.
Dann die Hitze auf 160 Grad
reduzieren und den Cake weitere 45-50 Minuten backen.
Die Nadelprobe machen: Beim Hineinstechen in den Cake mit einem
Holzstäbchen darf kein Teig hängenbleiben. Den Cake in der Form etwa 10 Minuten stehen lassen. Dann
dem Rand entlang sorgfältig lösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Vollständig auskühlen lassen.
Die Schokoladeglasur nach Anleitung auf dem Beutel schmelzen. Den Kuchen dick damit überziehen. Mit
Haselnusskernen dekorieren Dieser einfache Kuchen kann gut auf Vorrat gebacken werden, denn er hält
sich problemlos eine Woche frisch. Einmal an-geschnitten, sollte
man die Schnittfläche immer gut mit Alufolie abdecken, damit der Cake nicht austrocknet.