Teigwaren

Lasagne # 1



Für 4 Servings

HACKFLEISCHSOSSE

  • 1 mittl. Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 2 Selleriestengel
  • 150 g Frischer, fetter Speck
  • 300 g Rinderhack
  • 3 EL Tomatenmark
  • 200 ml ; Wasser
  • 1 Essl Rosmarinnadeln
  • - fein gehackt
  • ; Salz
  • ; Pfeffer
  • BECHAMELSAUCE

  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 600 ml Milch
  • Muskatnuss
  • AUSSERDEM

  • Öl
  • - für die Form
  • 300 g Lasagneblätter
  • 150 g Parmesan
  • 40 g Butter
  • Die Zwiebel abziehen, die Möhre und den Sellerie putzen und schälen. Alles Gemüse fein hacken. Den Speck fein würfeln - wenn er zu weich ist, vorher kurz ins Gefrierfach legen. Den Speck in einem Topf bei starker Hitze kurz anbraten, das gehackte Gemüse zugeben und 2 Min. dünsten. Das Hackfleisch einrühren und bröselig braten. Dann das Tomatenmark mit Wasser verrühren und zugeben. Das Ragout mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze gut 1 Std köcheln lassen. Zwischendurch ab und zu umrühren. Inzwischen die Bechamelsauce zubereiten. Die Butter schmelzen, das ehl darin hell anschwitzen, die Milch zugiessen und dabei kräftig mit dem Schneebesen rühren. Salzen und 30 Min. bei schwacher Hitze ausquellen lassen. Mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Eine feuerfeste Form mit Öl ausstreichen. Den Boden mit einer Schicht Lasagneblätter auslegen und darauf 2 Esslöffel Ragout verstreichen. Eteas Parmesan (frisch gerieben) darüber streuen und dann wieder eine Schicht Lasagneblätter auslegen. Diesmal mit Bechamelsauce bestreichen und wieder mit Käse bestreuen. Dann weitere Lagen, abwechselnd mit Ragout und Bechamelsauce in die Form schichten. Die letzte Lage sollte Bechamelsauce mit Käse sein. Darauf die Butter in grossen Flocken verteilen. Den Auflauf in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene stellen und etwa 25 Min. backen, bis sich die Oberfläche bräunt.

    Pro Portion: ca. 1320 kcal / 5520 kJ E 48 g , KH 89 g , F 75 g ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! TIP ! Die ganze Lasagne lässt sich auch gut einfrieren. Oder nur die Saucen einfrieren und bei Bedarf in der Mikrowelle auftauen, dann normal weiterverwenden.

    Stichworte

    Lasagne, Teigware, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte