Keine Angabe

Kräuterpaste



Für 1 Rezept

Zutaten

  • Kräuter der Saison
  • Salz (Meersalz, Steinsalz)
  • Öl
  • Kräuter schon beim Pflücken gut ausklopfen, aber nicht waschen.

    Geeignet sind z.B. Bärlauch Basilikum Beifuß Breitwegerich Brennessel Dill Fenchelkraut Frauenmantel Girsch Gänseblümchen Gundelrebe Kapuzinerkresse Knolau Lavendelspitzen Löwenzahn Maggikraut Oregano Petersilie Pfefferminze Pimpernelle Salbei Sauerampfer Schafgarbe Schnittlauch Selleriekraut (Schnittsellerie oder Kraut von Knollensellerie) Spitzwegerich Thymian Walderdbeerblätter Zitronenmelisse Die Kräuter trocken wiegen. 10% davon Salz abwiegen. Die Kräuter mit etwas gutem Öl nach Geschmack, z.B. Sonnenblume, Raps, Olive, Zitronen-Olive (sehr lecker z.B. von www.artefakten.net) in der Küchenmaschine zerkleinern. In einer Schüssel mit dem Salz und soviel Öl verrühren, dass eine Paste mittlerer Konsistenz entsteht.

    In gut schließende Gläser füllen, glattstreichen, mit etwas Öl bedecken. Hält im Kühlschrank bis zu einem Jahr.

    Paste immer mit sauberem Löffel entnehmen. Danach wieder glatt streichen und ggf. mit etwas Öl bedecken.

    Kann vielfältig verwendet werden: als Brotaufstrich, Suppengewürz, mit Joghurt und/oder Creme fraiche als Kräutersoße ...

    Besonders lecker schmeckt Paste aus Kapuzinerkresse. Dazu Blätter (mit den zarten Stängeln), Blüten und Samenkapseln (solange nicht zu hart) verwenden.

    Stichworte

    Kräuter

    Titel - Rubrik - Stichworte