Getreide, Indien

Roti-Brote



Für 8 Stück

Zutaten

  • 80 g Vollkornweizenmehl, oder Ata bzw. Chapati-Mehl,
  • - plus etwas mehr zum Bestäuben
  • 75 g Kichererbsenmehl (Besan)
  • 1/2 TL ; Salz
  • 1 klein. Zwiebel
  • 1/4 Bd. Frischer Koriander; sehr fein gehackt
  • 2 Frische grüne Chillies; fein gehackt
  • 150 ml ; Wasser
  • 2 EL Ghee
  • 1. Beide Mehlsorten in eine große Schüssel sieben. Das Salz zugeben und vermengen.

    2. Die Zwiebel schälen, sehr fein hacken, mit Koriander und Chillies zum Mehl geben und gut vermischen.

    3. Das Wasser zugießen, alles mit einem Löffel verrühren und zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann zudecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.

    4. Den Teig von Hand etwa 5-7 Minuten durchkneten.

    5. In 8 gleich große Portionen aufteilen.

    6. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Fladen von etwa 18 cm Durchmesser ausrollen.

    7. Die Fladen einzeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze backen, dabei dreimal wenden und mit Ghee bestreichen. Heiß servieren.

    TIPP In Indien verwendet man Kichererbsenmehl zum Backen von Broten oder zum Binden von Saucen. Ata- bzw. Chapati-Mehl ist ein Weizenmehl, jedoch etwas dunkler und gröber als unser gewöhnliches Weizenmehl (ersatzweise Vollkornweizenmehl nehmen). Beide Mehlsorten sind in asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.

    Stichworte

    Getreide, Indien

    Titel - Rubrik - Stichworte