Geflügel, Gemüse

Gebratene Gänsekeule mit Rotkohl und Pflaumenknödel



Für 4 Personen

Zutaten

  • 4 Gänsekeulen (à 350 g)
  • 150 g Wurzelgemüse (Zwiebel, Möhre, Lauch, Sellerie)
  • 3 Stängel Beifuß
  • 250 ml Brauner Geflügelfond
  • 520 g Kartoffelkloßmasse (Fertigprodukt)
  • 8 Backpflaumen
  • 4 TL Pflaumenmus
  • 400 g Rotkohl (Glas)
  • 1 Essl Preiselbeeren
  • 100 ml Johannisbeersaft
  • 1 Apfel
  • 1 Essl Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • (circa 65 Minuten) Gänsekeulen in feuerfester Pfanne angehen lassen, beidseitig mit Zahnstocher anstechen, dass das Fett ausläuft, leicht salzen. Die Keulen herausnehmen, Fett abseihen. Wurzelgemüse kurz in der Pfanne angehen* lassen, Beifuß zugeben, Keulen darauf legen, mit braunem Geflügelfond angießen und im Ofen bei circa 180 Grad Celsius 60 Minuten garen lassen.

    Von der Kartoffelmasse Knödel formen, eine Öffnung eindrücken, Backpflaumen mit Pflaumenmus füllen, in die Öffnung drücken, gut ummanteln und in leichtem, sprudelnden Salzwasser ziehen lassen, bis sie obenauf schwimmen. Rotkohl erhitzen, mit Preiselbeeren und Johannisbeersaft verfeinern.

    Apfel säubern, Haus ausstechen, in Spalten schneiden und in heißem Gänsefett beidseitig kurz braten. Die Soße abseihen, als Spiegel auf einen flachen Teller gießen, die Keule darauf legen, Apfelspalten darauf anreihen, Rotkohl und Knödel daneben anrichten, mit Beifußzweig garnieren.

    (*= etwas andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)

    Stichworte

    Geflügel, Gemüse, Obst+-Saft, Teigware

    Titel - Rubrik - Stichworte