Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Lebermasse mit Mehl, Eiern, Majoran und den
GewA¼rzen in eine SchA¼ssel geben und gut verrA¼hren, bis der Teig glatt geschlagen ist. Den
SpA#tzleteig auf ein SpA#tzlebrett streichen und in das Salzwasser schaben. Alternativ kann man auch
eine SpA#tzlepresse verwenden.
Wenn die SpA#tzle oben schwimmen sind sie fertig und kA#nnen mit einem SchaumlA#ffel
herausgenommen werden. SpA#tzle kurz in kaltes Wasser und dann auf ein Tuch geben.
FA¼r das WA¼rzapfelkompott die Aäpfel schA#len, vierteln, das KerngehA#use entfernen und in ca. 1 cm
groAYe WA¼rfel schneiden. Von der Peperoni die Kerne ausstreichen und das Fruchtfleisch fein hacken.
Koriander, Kardamom und Ingwerpulver in einen MA#rser geben, gut vermischen und zerdrA¼cken.
In einem Topf mit 1 EL Butter die ApfelwA¼rfel mit der Peperoni anschwitzen, Honig und Zucker zugeben
und hellgelb karamellisieren lassen. Die gemA#rserten GewA¼rze zugeben und mit Essig ablA#schen.
Kurz etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebel schA#len, halbieren und in dA¼nne Scheiben schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin hell anrA#sten, SpA#tzle dazugeben und mit anbraten.
Die SpA#tzle dA¼rfen leicht angebrA#unt, aber nicht knusprig sein.
Leber mit dem WA¼rzapfelkompott anrichten.
NA#hrwerte / Portion: 845 kcal, 3535 kJ, 119 g Kohlenhydrate, 44 g
EiweiAY, 20 g Fett