Auch der falsche Blätterteig ist schneller zubereitet als der klassische. Er enthält weniger Fett, dafür aber
Quark.
Arbeitsablauf:
Das Mehl mit dem Backpulver auf ein Backbrett sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Den Quark und die in Stücke geschnittene Butter in die Mulde geben.
Quark und Butter mit wenig Mehl zudecken und mit kühlen Händen von innen nach aussen alles glatt zu
einem Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer schwach bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 30 x 60 cm ausrollen,
zweimal in doppelten Touren zusammenschlagen und dannach locker über Nacht im Kühlöschrank ruhen
lassen.
Den Teig am nächsten Tag auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte von 30 x 60 cm
ausrollen und beliebiges Gebäck daraus formen. Beim Verarbeiten des falschen Blätterteiges ebenfalls die
Grundregeln beachten, die für den klassischen Blätterteig gelten.