Die Ananas oben und unten kA#pfen und seitlich mehr oder weniger gut gemeint die restliche Schale
abschneiden. Eventuelle braune Stellen da waren mal die Samen drin - mit diagonalen Kerbschnitten
entfernen,
dann die Frucht lA#ngs vierteln und bei jedem Viertel die holzige Innenachse wegscheiden. Wir brauchen
fA¼r unsere kleine Salsa eigentlich nur ein Viertel Ananas, den Rest kann man entweder sofort essen oder
in Frischhaltefolie verpackt im KA¼hlschrank aufbewahren.
Das Ananasviertel in kleine WA¼rfel schneiden. Die FrA¼hlingszwiebel kurz unter flieAYendem Wasser
waschen, wieder trockenschA¼tteln und in Ringe schneiden: Unten beim WeiAYen ganz dA¼nne und je
mehr es in
Richtung GrA¼n nach oben geht dA¼rfen die Ringe auch etwas dicker werden. Die Chilischote
abwaschen, lA#ngs halbieren, die Kerne rausschneiden und dann fein wA¼rfeln. Je nach SchA#rfe und
eigenem Gusto eine beliebige Menge davon mit den FrA¼hlingszwiebeln, der Ananas, 1 EL OlivenA#l und
etwas Limettensaft zu einer Sauce verrA¼hren, fertig.
Die PanierstraAYe besteht aus drei Stationen: Ein steinhartes altes
BrA#tchen auf einer nicht zu feinen Reibe zu SemmelbrA#seln verarbeiten und in ein tiefes Teller leeren.
Ein Ei in ein zweites tiefes Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen, und dann noch etwas Mehl
auf ein Schneidebrett oder gleich die Arbeitsplatte streuen.
Solange eine groAYe Pfanne und viel OlivenA#l auf Dreiviertelhitze hochfA#hrt, werden die
HA¼hnerbrustfilets plattiert: Man kann sie
vorher in einen Gefrierbeutel packen, oder einfach so unerschrocken mit dem Handballen so lange drauf
rumklopfen, bis sie gleichmA#ssig nur noch zirka zwei Zentimeter dick sind. Auf beiden Seiten mutig
salzen, normal pfeffern und wenn das A#l heiss ist, schnell durch die PanierstraAYe fahren. Erst im Mehl
hin- und herschieben,
A¼berschA¼ssiges Mehl wieder abklopfen, dann ins Ei tunken und zuguterletzt noch in den BrA#seln
wenden. Alle Filets auf diese Art panieren und dann in die heisse Pfanne gleiten lassen.
Das A#l sollte kurz aufrauschen, dann hat es die richtige Temperatur.
Beim Panieren besteht jetzt nur noch die groAYe Gefahr, dass die Panade aussen schA#n goldbraun bzw.
fertig, und das Fleisch innen noch roh ist. Deshalb reduziert man die Herdplatte auf mittlere Stufe und
lA#sst die Filets schA#n langsam fertigbrutzeln.
Nebenbei kann man schon mal das CiabattabrA#tchen aufschneiden und auf dem Toaster anwA#rmen,
beide HA#lften werden dann mit RucolablA#ttern belegt, da kommen dann die panierten HA#hnchen drauf
und zum Schluss noch nicht zu wenig von der Ananas-Salsa.
Mit Messer und Gabel essen.
Paniermehl oder SemmelbrA#sel schmecken A¼brigens selbstgemacht um vieles besser als das gekaufte
Zeug. Man muss nur beim nA#chsten FrA¼hstA¼ck die A¼briggebliebenen weissen BrA#tchen in einen
Stoffbeutel packen und warten bis sie steinhart sind. FrA¼her konnte man alte BrA#tchen auch in
BA#ckereien bekommen, aber die heutigen Aufbackfilialen mA¼ssen nicht verkaufte Ware wieder in die
Zentrale zurA¼ckschicken. Was damit dann passiert mA#chte man nicht unbedingt wissen â##