Backen, Obst

Zitronenkuchen



Für 1 Kuchen

Teig:

  • 4 Eier
  • 300 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Beutel Backpulver
  • 180 g Butter
  • 3 EL Zitronensaft, mit
  • - Orangensaft zu eine
  • aufgefüllt
  • 1 unbehandelte Zitrone,
  • - abgeriebene Schale
  • Glasur:

  • 1.5 Becher Puderzucker
  • 2 unbehandelte Zitronen, Saft
  • - und Schale
  • Eier, Zucker und die abgeriebene Schale einer Zitrone schaumig rühren. Mehl und Backpulver abwechselnd mit dem Orangensaft zugeben. Zerlassene Butter dazugeben. Die Masse in eine gut gefettete Napfkuchenform geben und bei 180 ÿÿÿÿÿÿÿºC etwa 1 Stunde backen. Heiss auf ein Drahtgitter stürzen.

    Während der Kuchen bäckt, die Glasur zubereiten: Die Zitronenschale abreiben, mit dem Zitronensaft verrühren, gut mit dem Puderzucker mischen. Mit einer Stricknadel Löcher in den heissen Kuchen stechen, den Guss mit einem Pinsel immer wieder auftragen, bis alles verbraucht ist.

    Die Zitronenschale auf dem Kuchen sieht ein bisschen merkwürdig aus, aber das Aroma ist einzigartig. Man kann auch etwas Puderzucker darüber streuen.

    http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/alles-frisch/2005/01/27/index. html

    Stichworte

    Backen, Kuchen, Obst, Zitrone

    Titel - Rubrik - Stichworte