Das Hühnerfleisch wird in Knochenbrühe oder Fleischbrühe (auch aus Suppenwürfeln zuzubereiten)
weichgekocht und von den Knochen gelöst.
Das Fleisch wird zerschnitten. Die Pilze werden mit der Zwiebel in Öl gebräunt. Der Reis wird in wenig Fett
gebraten und dann in Fleischbrühe bis zum Garwerden gedünstet. Man mischt das Fleisch, die Pilze, die
gedünsteten Erbsen, das Suppengrün, Salz, Pfeffer, Petersilie und die Hälfte des geriebenen Käses dazu.
Die Masse wird in eine feuerfeste Form gegeben, mit Käse bestreut und überbacken.