Backen, Obst
Ananastraum-Torte
Für
1
Rezept
ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG
150 g Mehl
100 g Margarine
50 g Puderzucker
1 Beutel Vanillezucker
|
ZUTATEN FÜR DEN BISKUITBODEN
2 Eier
2 EL Heißes Wasser
100 g Zucker
1 Essl Kakao
100 g Mehl
1 TL Backpulver
|
ZUTATEN FÜR DIE ANANAS-FÜLLUNG
1 groß. Dose Ananasringe (am Besten
- ungezuckert)
1 Beutel Tortenguss
500 ml Schlagsahne
1 Beutel Vanillezucker
400 g Marzipanrohmasse und
125 g Puderzucker (zum Ausrollen)
ALTERNATIV
1 Fertige Marzipandecke
1 Beutel Schokoglasur
|
MÜRBETEIG Aus den Zutaten einen Mürbteig bereiten, dünn ausrollen und bei 175 Grad ca. 10 Min.
einen Tortenboden ohne Rand backen.
BISKUITBODEN Für den Biskuit die beiden Eier mit dem heissen Wasser schlagen, nach und nach den
Zucker zugeben bis eine cremige Masse entsteht.
Anschliessend Mehl, Backpulver und Kakao mischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem
Schneebesen unterheben. Den Biskuitteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 175
Grad 10 bis 15 Minuten backen. Dann aus der Form lösen und zum Abkühlen auf ein Gitter legen, das
Backpapier abziehen.
ANANAS-FÜLLUNG Für die Marzipandecke die Rohmasse mit dem
Puderzucker verkneten.
Wenn beide Böden ausgekühlt sind, den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen. Die Ananas bis auf
zwei Ringe in kleine Stückchen schneiden, den Saft auffangen. Die Ananasstückchen auf dem Mürbteig
verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit Ananassaft zubereiten und auf den
Fruchtstückchen verteilen. Den Biskuitboden auf die Ananasmasse legen. Die Sahne mit Vanillezucker
steif schlagen und auf dem Biskuitboden verteilen, auch den Rand mit Sahne bedecken.
Etwas Sahne für die Dekoration übrig behalten. Die Marzipanmasse ausrollen und mit Hilfe des
Nudelholzes vorsichtig auf die Torte legen. Mit einer fertigen Marzipandecke ebenso verfahren.
Überschüssiges Marzipan abnehmen und eventuell für die Dekoration verwenden. Die Schokoglasur nach
Packungsanweisung verflüssigen und die Torte damit überziehen. Mit der restlichen Ananas, Sahnetupfen
und eventuell dem restlichen Marzipan verzieren.
Titel - Rubrik - Stichworte