Keine Angabe

Rigatoni mit Wildschweinsalami



Für 4 Servings

Zutaten

  • 500 g Kurze Nudeln
  • - z.B. Rigatoni
  • 4 Schalotten
  • - beide fein
  • 3 Knoblauchzehen
  • - gewürfelt
  • 1 Essl Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rotwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 400 g Dose geschälte Tomaten
  • 1 Kleines Bund Salbei
  • 1 Kleines Bund Rosmarin
  • 1 Klein Bund glatte Petersilie
  • - bei allen 3 Blätter
  • - abgezupft und gehackt
  • 80 g Grüne Oliven
  • - entsteint u.
  • 80 g Schwarze Oliven
  • - fein
  • - gewürfelt
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 125 g Wildschweinsalami
  • - +/-
  • - gehäutet und geschnitten
  • REF

  • - Alfred Biolek
  • - in Alfredissimo
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Schalotten und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Tomatenmark dazugeben und weiterbraten; dabei darf das Tomatenmark leicht ansetzen, aber nicht anbrennen.

    Mit Rotwein ablöschen und den Ansatz lösen.

    Die Lorbeerblätter, die geschälten Tomaten und die Kräuter zufügen und zwanzig bis dreissig Minuten auf kleiner Flame einkochen lassen. Nun die Oliven in die Sosse geben und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

    Inzwischen die Rigatoni in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgiessen, mit der Sosse vermischen und auf Tellern anrichten.

    Die Wildschweinsalami über die Pasta verteilen.

    Natürlich kann man anstatt der Wildschweinsalami auch normale Salami verwenden, oder die Wurst ganz weglassen.

    Stichworte

    Nudel, Teigware, Wurst

    Titel - Rubrik - Stichworte