Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser gut weichkochen. Mehl sieben.
Basilikumbläter waschen, mit dem geschälten Knoblauch den Pinienkerne und etwas Salz im Mörser
zerreiben.
Die gehackte Petersilie,das Olivenöl und Zitronensaft dazumischen.
Die gekochten heissen Kartoffeln passieren (durchs Passevite oder an der Bircherraffel reiben ).
Mit dem Mehl und dem Zerklopften Ei mischen.
Die Basilikummasse unter den Teig arbeiten.
Dem Teig soviel Mehl beifügen bis er sich von der Schüssel gut löst.
Nun aus dem Teig 2,5 bis 3 cm dicke Rollen formen und davon 3 cm lange Teilchen abschneiden.
Mit einer Gabel etwas eindrücken damit es die Typische Gnocchiform bekommt. Auf einem Tuch auslegen
und etwas Mehl darüber streuen.
Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi portionenweise auf kleiner Hitze zum garen bringen.
Wenn sie gar sind steigen sie an die Oberfläche.
Abschöpfen und in eine Schüssel geben.
Etwas Parmesan darüberstreuen.
Weitermachen bis alle gekocht sind.
Tipp: Kräuter und Knoblauch weglassen und Tomatenpelati
zerdrücken und daruntergeben.
Ohne Knoblauch und Kräuter ist es das Grundrezept für Gnocchi abgeändert von : R.Liebhauser