Suppe

Linsensuppe mit Gebratener Kaninchenleber



Für 4 Personen

Zutaten

  • 1 klein. Zwiebel
  • 50 g Durchwachsener Räucherspeck
  • 20 g Butter; (1)
  • 1 Essl Aceto Balsamico; (1)
  • 80 g Kleine Tellerlinsen; (1)
  • 1 Litr. ; Wasser
  • Pfeffer & Salz aus der Mühle
  • 1 Thymianzweig
  • 4 Petersilienstengel
  • 20 g Kleine Tellerlinsen; (2)
  • 30 g Butter; (2)
  • 1 Prise Dijonsenf
  • 1 Essl Aceto Balsamico, evtl.
  • Das Doppelte; (2)
  • FÜR DIE EINLAGE

  • 120 g Kaninchenleber
  • 30 g Butter; (3)
  • Pfeffer & Salz aus der Mühle
  • Etwas Gerebelter Majoran
  • Q U E L L E

  • - Meine Lieblingsrezepte
  • - Eckart Witzigmann
  • - Heyne Verlag
  • - Erfasst: Viviane
  • - Kronshage
  • Geschälte Zwiebel und Speck klein würfeln und in Butter (1) glasig dünsten. Essig (1), Linsen (1), Linsen (2) und Wasser zugeben, salzen, pfeffern und die Kräuter einrühren. Aufwallen lassen und bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten weich kochen.

    Für die Einlage Linsen (2) herausnehmen. Die restliche Suppe im Mixer fein pürieren und durch ein Sieb passieren.

    Die Butter (2) in einem Pfännchen goldbraun aufschäumen lassen und mit dem Senf und etwas Essig (2) unter die Suppe rühren.

    Für die Einlage von der Kaninchenleber Häute und Blutgefässe entfernen. Die Butter (3) in einer Pfanne erhitzen und die Leber wenige Minuten von beiden Seiten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und kurz durchschwenken. In Scheiben schneiden.

    Die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen, die zurückbehaltenen Linsen (2) und die Kaninchenleberscheiben als Einlage in die Mitte geben.

    Stichworte

    Kaninchen, Klare, Linse, Suppe

    Titel - Rubrik - Stichworte